Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

BM Burgsee Bad Salzungen

<< < (2/2)

heiquo:
Und gleich noch ein Neufund (ID 19821) am See, ein Urweltler!

Der Standort könnte sehr gut sein, mal schauen wie es in 20 Jahren aussieht ;) ;)

Bild ist auch von 10/2013

Gruß Heiko

Michael D.:
Moin,Mädels !

Gestern war ich nach gerade mal ca. 42 Jahren mal wieder an dem wirklich schönen Burgsee in Bad Salzungen.Was für eine Aussicht ! Hier hätte man gerne eines der Häuser am Hang...
Habe dann natürlich auch den BM besucht,der sich inzwischen ordentlich entwickelt.Seit Heiko´s Besuch hat er ganz schön zugelegt.Den UM habe ich beim Rundgang um den See allerdings nicht entdeckt,dafür im Ort noch BM´s.

SLZ scheint sich irgendwie für S.g.glaucum zu begeistern.Nachdem ich letztes Jahr in Leimbach u. A. einen ca .7 m - glaucum gesichtet hatte,fuhr ich auf dem Rückweg durch die August - Bebel - Straße,wo vor einem Saloon ein etwa 5 m hoher glaucum recht dekorativ platziert ist.Paßt recht gut mit dem Holzambiente des Steakhouses zusammen.Der Besitzer kam gerade dort an,und wir verblieben,daß wir mal dort wenn´s paßt,vorbeischauen.
Dann ging es wieder durch SLZ,wobei mir dann an der B 62 in Kaiseroda direkt am Ortsschild ein weiterer BM glaucum von ca.2,50 m Höhe auffiel.


Blaugrüne Grüße ! Michael

heiquo:
Im Arboretum Bad Salzungen wurde dieser Pendulum 2023 gepflanzt:
https://www.tlz.de/regionen/muehlhausen/ein-baum-der-liebe-id237441307.html

Grüße, Heiko

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln