Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

UM Stecklinge

<< < (7/8) > >>

DerAchim:
Das denk ich auch  ;)
Hab momentan mehr erfolg mit Samen.  :)

TaunusBonsai:
Moin, ihr Stecklinge... ;)


--- Zitat ---UM-Stecklinge klappen nur beim Ingolf, dieser Glückliche !
--- Ende Zitat ---

stimmt nicht gaaanz. Ich habe (nach erfolglosem ersten Versuch im Mai) am 21. Juni einen zweiten gewagt: einfach eine größere Tonschale, dicke Kiesel auf den Boden, darauf Blumenerde gemischt mit Sand und Blähton. Dort habe ich ca. 10 Stecklinge des BM am Idsteiner Friedhof gleichmäßig verteilt. Ich habe sie täglich gut gewässert. Die Schale bekommt morgens bis ca. 12:00 Uhr Sonne.
Das Ganze sah nach und nach immer schlimmer aus (von den übriggelassenen Wedeln wurden die Nadeln immer brauner...), so dass ich letzte Woche eigentlich die Reste entsorgen wollte. Und siehe da: an etwa der Hälfte der Stecklinge haben sich neue kleine Wedel gebildet!

Ich stelle mal ein Bild vom Juni ein, ein aktuelles muss ich noch nachliefern (hab' ich zuhause, bin gerade auf Arbeit...).


stecklingzieheneder Gruß
aus'm
Taunus
vom
Ralf

DerAchim:
Glückwunsch Ralf, sieht wirklich gut aus !

LG Achim

TaunusBonsai:
Moin Achim,

langsam mit dem Glückwunsch, das ist ja das "vorher"-Bild...

Gruß in den Norden
Ralf

DerAchim:
Dann zeig mal das nachher Bild bin neugierig  ;D ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln