Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: BM Schloss Moyland  (Gelesen 1645 mal)

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
BM Schloss Moyland
« am: 31-Juli-2011, 09:23 »

Hallo,

im Park vom Schloss Moyland gibt es mehrere MBs. Zwei UMs, und einen großen BM. Dieser wurde bereits vor drei Jahren unter der ID 4989 registriert. Hier mal ein paar aktuelle Bilder. Etwas überrascht bin ich von der Altersangabe. Mit einem 18xx hätte ich hier nicht gerechnet.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #1 am: 31-Juli-2011, 09:40 »

Hallo,
hier nun die beiden UMs. Wobei ich mir beim zweiten Bild nicht mehr sicher bin, ob das ein UM ist? Vor Ort habe ich die Nadeln beim ersten kontrolliert, beim zweiten bin ich nicht rangekommen. Vor Ort war ich mir aber noch sicher, dass ist auch ein UM. Und jetzt hier :P

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #2 am: 31-Juli-2011, 09:48 »

Hallo Rainer,

Wobei ich mir beim zweiten Bild nicht mehr sicher bin, ob das ein UM ist?

Ich teile deine Zweifel, könnte im Moment aber auch nicht genau benennen, weshalb es für mich eher eine Sumpfzypresse ist. Vielleicht das helle Grün? Habitus? Ich wieß es nicht.

So ist es mir aber auch schon mehrfach gegangen, dass ich mir vor Ort der Art sicher war und hinterher schwer ins Grübeln gekommen bin, manchmal zu Recht, seltener zu Unrecht...

Viele Grüße
Karola
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

xandru

  • Gast
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #3 am: 31-Juli-2011, 09:50 »

Hallo Rainer,

Diesen Thread habe ich schon mal beim Eintrag verlinkt.

Zitat
18xx
Hier gebe ich dir völlig Recht: Dieser Baum würde für mich nicht mal in die engere Auswahl dafür kommen. Mir scheint er er aller-allerfrühestens von 1930, bei guten Standortbedingungen aber sogar noch deutlich jünger.

Ebenfalls zweifelnde Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #4 am: 31-Juli-2011, 09:52 »

Hallo Rainer+Karola,

Auch diesen Zweifel teile ich. Wie viele UMs haben wir schon gesehen, die im Wasser stehen?

Rainer, ein Detail aus dem Foto könnte die Frage schnell entscheiden.

95%-Taxodium-Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Cryptomeria

  • Gast
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #5 am: 31-Juli-2011, 12:01 »

Ich bestätige eure Zweifel.
Ziemlich sicher Taxodium.
Der Mammut kann durchaus ein 18xx sein. Im Verbund oder in Konkurrenz bleiben die Stämme dünner.

Viele Grüße

Wolfgang
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #6 am: 31-Juli-2011, 15:32 »

Der Mammut kann durchaus ein 18xx sein. Im Verbund oder in Konkurrenz bleiben die Stämme dünner.

Hier stand schon mal was dazu: http://mbreg.de/forum/index.php?topic=2349.15

u.a.:
Bei dem 1855-er war ein Schild aus dem Jahr 2005 angebracht.
Dort stand ein Alter von 150 Jahren,
also demnach 1855.
Ob das korrekt ist, kann ich leider nicht beurteilen.
 :-[

LG
Jochen
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #7 am: 31-Juli-2011, 16:48 »

Hallo Jochen,

Danke für den Hinweis; der Thread war nicht verlinkt.

Der Baum, neben dem du auf 1855-er BM im Forstgarten-1.JPG stehst scheint mir nicht der gleiche wie in diesem Thread Rainers Bild BM Schloss Moyland, 1.jpg.

Es könnte natürlich sein, dass das nicht der gleiche BM ist wie auf BM Schloss Moyland, 2.jpg.

Offenbar reden wir also von verschiedenen Bäumen.

Unsichere Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #8 am: 31-Juli-2011, 18:19 »

Hallo zusammen,

Jochen hat einen Thread von den BMs im Garten von Kleve gezeigt. Ist nur ein paar Kilometer weg von diesem Schloss. Bilder von den beiden 18xxer dort habe ich ebenfalls. Die habe ich dort auch vermessen. Die Schilder mit den Altersangaben gibt es dort auch noch immer. Es handelt sich aber hier um einen anderen Baum. Ok, im Register lasse ich diesen einen UM dann weg ;)

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #9 am: 31-Juli-2011, 18:24 »

Hallo Rainer,

Kannst du dann bitte helfen die Einträge auseinander zu klamüsern? War etwa Schlossstraße in Kleve doch richtig bei ID 4989?

Aber die Koordinaten weisen auf „Bedburg-Hau, Am Schlosspark 4, Schloss Moyland“. ???

Verwirrte Grüße,
Wolfgang
Gespeichert

Rainer

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1339
    • Monumentale Eichen
Re: BM Schloss Moyland
« Antwort #10 am: 31-Juli-2011, 18:54 »

Hallo Wolfgang,

die Koordinaten passen recht gut. Der BM steht etwa 35 m nordöstlich. Die Adresse passt jetzt so. Stand da zuvor Schlossstraße in Kleve? Wenn ja, war das falsch. Genauere Koordinaten kann ich ja noch in den Änderungenthread stellen. Im Register ist ja schon ein Bild drinnen. Dort das ältere drinnen lassen, oder besser ein aktuelles von mir?

Zu den Bäumen in Kleve. Im Register ist dort kein Thread verlinkt. Soll ich da jetzt einen eigenen aufmachen? Denn ich möchte zu den Bäumen aktuelle Bilder zeigen und Daten nennen. Oder den von Jochen verlinkten Thread verwenden? Der müsste dann noch ins Register.

Viele Grüße,

Rainer
Gespeichert
 

Seite erstellt in 0.072 Sekunden mit 23 Abfragen.