Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Küstenmammutbaum mehrere "Sorten"
(1/1)
Monheimer:
Hallo ....
Gibt es Unterschiede beim "KM" im allgemeinen Erscheinungsbild und Zeitpunkt des Austriebs der neuen Nadeln ?
Habe im April diesen Jahres zwei "KM" gepflanzt einen von ca. 2m höhe ( laut Gärtnerei aus der Toscana) und einen kleinen KM-Martin von ca.1m höhe .
Der große hat direkt nach dem einpflanzen im Mai mit dem neuen Austrieb begonnen(dicht/kompakt/kräftig) und der kleine jetzt erst.
Beide sehen gesund aus,nur das bei dem kleinen die Nadeln mit mehr Abstand auseinander stehen .
Gruß .......Jörg
JNieder:
Hallo Jörg,
Fotos/Nahaufnahmen wären hilfreich, etwas mehr dazu zu sagen.
Gruss
Jochen
Hortus conclusus:
Hallo Jörg,
schaumal hier http://www.baumschulgarten-enneking.de/index.html dort werden von Sequoia sempervirens 6 Sorten gehandelt.
Monheimer:
;D Hi.. ich bins nochmal,komme gerade aus dem Garten neue Fotos gemacht.
Auf dem ersten beiden Fotos der "große" mit neuem Austrieb. Auf den 3/4 Foto der "Martin noch kein richtiger Austrieb!Sollen beide die normale , also keine besondere Zuchtform sein.
Nochwas aufgefallen,der große ist auf der Blattunterseite fast bläulich.Der "Martin" genauso grün wie auf der oberen Seite.(direkter Vergleich auf Bild 5)
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln