Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Naturverjüngung mit Mammutbaum

<< < (2/3) > >>

Odysseus:

--- Zitat ---Zu Deinen Fotos, Walter: Extrem schöner Wurzelanlauf ! Sehen die alle so aus ?
Ein scharfes gutes hochaufgelöstes Bild aus der Frosch-Perspektive wäre ein schönes Kalenderbild.
Hast Du ein Stativ ?
--- Ende Zitat ---

Hi Tuff,
ich habe ein Stativ. Hab am Foto immer höchste Auflösung eingestellt. Mehr bringt der nicht.
Okay, ich mache demnächst ein Stativbild. Es war eine warme, freundliche Stimmung an dem Tag. Daher die warme Farbe. Hab nicht dran gedreht. LOL.

Ob die alle so aussehen?
Nee, die anderen sind 08er. Nur der untere, dicke, ist, finde ich auch, toll gewachsen.

Grüße
Walter

Chr. Peter:
Hallo Freunde der Berg-Bergmammutbäume,

auf einem Berg südlich der Heidelberger Altstadt wachsen im Arboretum mehrere Bergmammutbäume aus dem Jahr 1876.
Das Arboretum ist im Register bisher ohne GPS-Koordinaten geführt. Da bisher auch keine Angaben zum Stammdurchmesser der Bäume im Verzeichnis enthalten sind, hatte ich mir vorgenommen die Bäume zu zählen und zu vermessen.

Da wir gestern zu zweit im Arboretum unterwegs waren, konnten wir den Stammdurchmesser von den ersten beiden Bergmammutbäumen sorgfälltig und genau ermitteln.
Wegen dem unerwartet starken Regen, der bald nach unserer Ankunft begonnen hat, haben wir die Aktion abgebrochen.

Hier ist das Ergebnis von einem Baum mit den Koordinaten 49.400418 , 8.709347 : Umfang in 1,30 Meter Höhe: 7,43 Meter.
Das ergibt einen DBH von 2,36 Meter.
Hier sind drei Bilder dazu: 

Chr. Peter:
Und hier sind noch drei Bilder von ID 49 im Wald bei Heidelberg.
Auf dem einen Foto habe ich mich selber mit dazu gestellt.

Sommergrüße aus Heidelberg, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der großen Mammutbäume,

der Bergmammutbaum mit der ID 14179 wurde im Jahr 1876 im Arboretum Heidelberg gepflanzt und hat einen Durchmesser von 2,36 Meter DBH erreicht.

Grüße aus Nordbaden, Christof

Chr. Peter:
Hallo Freunde der warmen Sommertage,

auch zum großen Bergmammutbaum mit der ID 14179 gibt es ein neues Foto vom August 2015.

Grüße aus der Kurpfalz, Christof

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln