Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!

<< < (58/86) > >>

Steffen:
Auweia - ich glaube das wird wirklich ein weiterer harter winter für die KM's.

Habe auch KM'S an verschiedenen locations. 5 zur Sicherheit im Keller mit wenig Licht. 5 im mit Kerzen beheizten Gewächshaus, zwei im herbst im 20 Liter Topfe umgetopft im freien etwas geschützt durch PVC Dachplatten.

Wie Nobby so schön sagt, nur die Harten kommen in Garten.

Mal sehen was diese drei Winter überlebt hat ist wohl dann die 2010-er Selektion.....

Zinnauer:

--- Zitat von: Gerald am 03-Dezember-2010, 21:34 ---Damit sehe ich es als erwiesen an, dass es entscheidend für die Frosthärte des KMs ist, dass er rechtzeitig am besten bis Ende September sein Wachstum einstellt, um die restliche Zeit bis zum Winter zur Verholzung nutzt.
Für deinen Baum drücke ich dir die Daumen, der Winter hat gerade erst angefangen und dann das Wachstum im November wenn das man gutgeht  ???

--- Ende Zitat ---

Hallo Jochen,

ich kann Gerald nur beipflichten:
Du solltest nicht froh über so ein spätes Wachstum sein, sondern es eher bedauern. Es geht beim Überleben der KMs nicht nur darum, dass die Spitze, die ev. zurückfriert, im Frühjahr leicht regeneriert wird, sondern darum, dass am gesamten oberirdischen Spross alles rechtzeitig vor dem Winter ausreift. Höhenwachstum bedeutet immer auch Dickenwachstum und somit unausgereiftes und somit frostanfälliges Holz und Kambium.

Vielleicht sollte man ernsthaft überlegen, kleine KMs ab September im Wachstum zu bremsen, statt so lange wie möglich anzutreiben.

LG
Michael

JNieder:
Hallo Michael, hallo Gerald,

an Euern Argumenten ist natürlich was dran.

Aber ich beeinflusse das Wachstum in keiner Weise.
D.h., ich habe noch nie zusätzlich gewässert,
noch nie gedüngt oder irgendetwas beschnitten.

Der wächst so, wie er gerade lustig ist.
Letzten Winter lag hier die tiefste Temperatur bei ca. -15°C.
Das hat er problemlos weggesteckt.

Hoffe natürlich auch, dass das so bleibt,
auch wenn es noch kälter werden sollte.

LG
Jochen


Gerald:
Hallo Jochen,


--- Zitat von: JNieder am 04-Dezember-2010, 02:50 ---Aber ich beeinflusse das Wachstum in keiner Weise.
D.h., ich habe noch nie zusätzlich gewässert,
noch nie gedüngt oder irgendetwas beschnitten.

--- Ende Zitat ---

Na hast du da nicht was vergessen! ;D
Ich kann mich erinnern, dass du mal was von einer Warmwasserleitung im Boden unter deinem KM schriebst.
Oder war das nicht ganz ernst gemeint?

Düngen und wässern verstärkt das Wachstum, Wärme im Herst verlängert es. Kommt damit in der Jahressumme aufs Gleiche raus.

Viele Grüße Gerald

JNieder:

--- Zitat von: Gerald am 04-Dezember-2010, 13:15 ---Ich kann mich erinnern, dass du mal was von einer Warmwasserleitung im Boden unter deinem KM schriebst.
Oder war das nicht ganz ernst gemeint?
--- Ende Zitat ---
???

Hallo Gerald,

das müßte dann irgendwo in diesem Thread hier stehen.
a.) Erinnern kann ich mich allerdings nicht  +
b.) könnte es auch nur ein Scherz gewesen sein.

MitohneWarmwasserleitungunter demKM grüßt
Jochen
 :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln