Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 29   Nach unten

Autor Thema: Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!  (Gelesen 131810 mal)

Steffen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1147
  • Panta Rhei
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #285 am: 03-Dezember-2010, 21:50 »

Auweia - ich glaube das wird wirklich ein weiterer harter winter für die KM's.

Habe auch KM'S an verschiedenen locations. 5 zur Sicherheit im Keller mit wenig Licht. 5 im mit Kerzen beheizten Gewächshaus, zwei im herbst im 20 Liter Topfe umgetopft im freien etwas geschützt durch PVC Dachplatten.

Wie Nobby so schön sagt, nur die Harten kommen in Garten.

Mal sehen was diese drei Winter überlebt hat ist wohl dann die 2010-er Selektion.....
Gespeichert
all animals are equal but some animals are more equal than others

Zinnauer

  • Gast
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #286 am: 03-Dezember-2010, 22:55 »

Damit sehe ich es als erwiesen an, dass es entscheidend für die Frosthärte des KMs ist, dass er rechtzeitig am besten bis Ende September sein Wachstum einstellt, um die restliche Zeit bis zum Winter zur Verholzung nutzt.
Für deinen Baum drücke ich dir die Daumen, der Winter hat gerade erst angefangen und dann das Wachstum im November wenn das man gutgeht  ???

Hallo Jochen,

ich kann Gerald nur beipflichten:
Du solltest nicht froh über so ein spätes Wachstum sein, sondern es eher bedauern. Es geht beim Überleben der KMs nicht nur darum, dass die Spitze, die ev. zurückfriert, im Frühjahr leicht regeneriert wird, sondern darum, dass am gesamten oberirdischen Spross alles rechtzeitig vor dem Winter ausreift. Höhenwachstum bedeutet immer auch Dickenwachstum und somit unausgereiftes und somit frostanfälliges Holz und Kambium.

Vielleicht sollte man ernsthaft überlegen, kleine KMs ab September im Wachstum zu bremsen, statt so lange wie möglich anzutreiben.

LG
Michael
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #287 am: 04-Dezember-2010, 02:50 »

Hallo Michael, hallo Gerald,

an Euern Argumenten ist natürlich was dran.

Aber ich beeinflusse das Wachstum in keiner Weise.
D.h., ich habe noch nie zusätzlich gewässert,
noch nie gedüngt oder irgendetwas beschnitten.

Der wächst so, wie er gerade lustig ist.
Letzten Winter lag hier die tiefste Temperatur bei ca. -15°C.
Das hat er problemlos weggesteckt.

Hoffe natürlich auch, dass das so bleibt,
auch wenn es noch kälter werden sollte.

LG
Jochen


Gespeichert

Gerald

  • Gast
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #288 am: 04-Dezember-2010, 13:15 »

Hallo Jochen,

Aber ich beeinflusse das Wachstum in keiner Weise.
D.h., ich habe noch nie zusätzlich gewässert,
noch nie gedüngt oder irgendetwas beschnitten.

Na hast du da nicht was vergessen! ;D
Ich kann mich erinnern, dass du mal was von einer Warmwasserleitung im Boden unter deinem KM schriebst.
Oder war das nicht ganz ernst gemeint?

Düngen und wässern verstärkt das Wachstum, Wärme im Herst verlängert es. Kommt damit in der Jahressumme aufs Gleiche raus.

Viele Grüße Gerald
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #289 am: 04-Dezember-2010, 16:38 »

Ich kann mich erinnern, dass du mal was von einer Warmwasserleitung im Boden unter deinem KM schriebst.
Oder war das nicht ganz ernst gemeint?
???

Hallo Gerald,

das müßte dann irgendwo in diesem Thread hier stehen.
a.) Erinnern kann ich mich allerdings nicht  +
b.) könnte es auch nur ein Scherz gewesen sein.

MitohneWarmwasserleitungunter demKM grüßt
Jochen
 :)
Gespeichert

Udo

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1784
  • Grünen Button klicken für mein Pflanzevent 2016
    • https://www.youtube.com/watch?v=4eIXfQ_R5HY
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #290 am: 05-Dezember-2010, 17:28 »

a.) Erinnern kann ich mich allerdings nicht  +

Hallo Jochen,

liegt das vielleicht an deinem Alter? ;) :D

Jungspundgrüße
Udo
Gespeichert
Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt.

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #291 am: 05-Dezember-2010, 17:38 »

liegt das vielleicht an deinem Alter? ;) :D

So alt bin ich nicht,
ich bin erst 18 - aber mit 41 Jahren Erfahrung !

 8)
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #292 am: 14-Dezember-2010, 10:13 »

Mein Bäumchen hat sich heute Nacht ein neues Kleidchen angezogen.
 ;D
Gespeichert

Kawi

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3353
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #293 am: 14-Dezember-2010, 10:29 »

Hmmm... Weiß... Wer ist denn der Glückliche? ;)
Gespeichert
Ich könnte mich den ganzen Tag ärgern ...
... ich bin aber nicht dazu verpflichtet! ;)

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #294 am: 02-Januar-2011, 10:13 »

Kein weiteres Wachstum per 31.12.2010 !

Diese Meldung nur der Vollständigkeit wegen:

31.12.2010  7,590 m    DBH  153,5mm

LG
Jochen
Gespeichert

Zinnauer

  • Gast
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #295 am: 02-Januar-2011, 15:48 »

Also Jochen,

du lässt stark nach:
ein paar Millimeter hätten wir uns schon von dir bzw. deinem Baum erwartet!

 ;D ::) ;D
Michael
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #296 am: 31-Januar-2011, 13:15 »

Ende Januar 2011 kein Wachstum !

Auch diese Meldung nur der Vollständigkeit wegen:

31.01.2011  7,590 m    DBH  153,5mm

LG
Jochen
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #297 am: 28-Februar-2011, 13:30 »

Ultimo Februar 2011: Es geht langsam wieder los !

28.02.2011  7,620 m    DBH  153,5mm

LG
Jochen
Gespeichert

Fritz

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1139
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #298 am: 02-März-2011, 10:20 »

Es geht schon wieder los - oder die Messlatte ist feucht geworden und hat sich verzogen  ;)

Miesepetriger Gruß
Fritz
Gespeichert

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Mein Küstenmammutbaum - Der Hammer !!!
« Antwort #299 am: 31-März-2011, 22:22 »

Moin Fritz !

Ultimo März 2011: .... und (wie immer) mit trockener Latte gemessen !

31.03.2011  7,630 m    DBH  153,5mm

LG
Jochen
Gespeichert
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 29   Nach oben
 

Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 22 Abfragen.