Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
200 Nachwuchs-BM in Bornheim/NRW, Gut Londorf
Steffen:
Toller fund! Interessant sind auch die Google Earth Bilder, dank der viel bessern Auflösung. Bei uns in Bayern gibts solch tolle Auflösungen leider fast nicht....
Tuff:
Hi Micha,
Klasse Entdeckung ! Wird mal aussehen wie des Dings in Schottland. Ist evtl sogar von da inspiriert ? Würde sich vieleicht lohnen die Urheber mal kennenzulernen !
Im Osten sind ein paar größere Bäume die irgendwie nicht nach Fichte oder Douglasie aussehen... warst Du da zufällig auch ? (kmz angehängt)
Tuff:
Wenn man vom Gut aus der Allee folgend mit google earth im Flugsimulatormodus ganz langsam über Grund fliegt, sieht man zunächst nur auf die nächsten Hügelflanken. Aber genau da wo die Allee endet können Besucher - oder auch die Sequoiadendron-Bäume :) - zum ersten mal in der Ferne die Vulkane Petersberg bzw. Nonnenstromberg sehen, als Portal zum vulkanischen Siebengebirge. Nett.
Es wäre schön die Alle bis zu den 2 Teichen im Nordosten fortzuführen, und dort einen kleinen 'Grove' anzulegen.
Südwestlich der Teiche (oder östlich vom Gut) steht übrigens ein großer Baum (direkt neben einer Tanne oder Douglasie, quasi als Duo) deren Krone einem BM nicht unähnlich scheint.
JNieder:
Mensch Micha !!!!!!!!!!!!!!!
Gibst mal wieder
Mick Rodella:
Danke Euch :)
Micha, die Bäume östlich (und nördlich) vom Gut sind Kiefern, die sehen Mammuts recht ähnlich, sind i.d.R. von oben gesehen etwas breiter/unregelmäßiger als BM. Der große im Zentrum ist leider auch keiner, da war ich aber zu weit weg für eine Bestimmung.
schöne Woche wünscht
Micha
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln