Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Update ID 1657 (Düren/NRW): BM-Wäldchen auf der Sophienhöhe
sequoiaundco:
Hallo Andreas,
die genaue Location kenne ich leider nicht. Bei einer Rundfahrt durch´s riesige Revier unter Zeitdruck hat der Revierleiter mir heute morgen nur davon berichtet. An weiteren KM-Pflanzungen mit geprüftem Material besteht wohl durchaus Interesse. Gesehen habe ich nur die Sequoiadendron, die bei Durchforstungen auch als Brennholz vermarktet werden. Wie alles andere Holz a 25 € pro Raummeter für Selbstwerber, was die Haupteinnahmequelle des Reviers ist.
sorry chris (sequoiaundco)
Luchs:
Hi Chris,
die Info mit den KM-Stecklingen ist echt spannend! Ich habe gerade mal per Mail bei den Rekultivierungsleuten von RWE angefragt, wo die Pflanzung vorgenommen wurde. Die können vielleicht auch was dazu sagen... Mal sehen!
Gespannter Gruß,
Daniel
JNieder:
Artikel dazu aus April 2015:
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/juelich/rueckkehrer-aus-urzeiten-juelicher-mammutbaeume-1.1074961
heiquo:
Hallo,
4 Nachkommen von der Sophienhöhe wurden im Findlingspark in Nochten gepflanzt.
Ob, die Bäumchen wirklich aus Samen von den 30jährigen Bäumen der Sophienhöhe gezogen wurden, würde mich schon erstaunen, aber nichts ist unmöglich.
Bild und Text:
https://www.sz-online.de/nachrichten/mammutbaeume-fuer-den-findlingspark-4046365.html
Gruß, Heiko
Michael D.:
Moin,Heiko !
Mich auch ! Vor Allem sehen mir die 4 Jung - BM´s sehr nach Baumschul - Ware aus.Ich tippe mal,das Ganze fällt unter journalistische Freiheit ::)...
Trotzdem eine echt prima Aktion :) !
Osthessische Grüße ! Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln