Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Experten- und Fachbeiträge

Aus Braun wird Grün.

<< < (2/3) > >>

Bischi:
Moin Ralf
Vom ursprünglichen Verbreitungsgebiet des BM her würd ich sagen mit einer 'Indianernessel'
Ist doch mal ein netter Kontrast,- find ich
Schönes Wochenende      Jürgen

isbg33:
Hallo Mammutfreunde!

Eine Braunfärbung im Winter gibt es auch bei anderen Pflanzen:

Ich habe eine "halbimmergrüne" Azalee, die im Winter braune Blätter hat und einen Teil verliert.

Mein gelbgrüner Lebensbaum (Züchtung) hat im Winter eine grünbraune Färbung

In einem benachbarten Grundstück steht eine Sicheltanne - die sieht im Winter so aus, dass man meint, sie sei eingegangen.

Tuff:

--- Zitat von: TaunusBonsai am 20-Juni-2008, 07:15 ---mit was hast du den letzten denn gekreuzt, dass der jetzt so schön rosa blüht? ??? ::) ;D
--- Ende Zitat ---

Mit einer Kuckuckslichtnelke. Die wächst bei uns im Hochtal an mehreren Stellen, einmal weit draußen auf einer Kuppe -  aber auch in unserem Garten, wo ich die Bäumchen vor dem Pflanzen verschult hatte. So gelangte die Blume wohl mit dem Wurzelballen in den 'Microgrove'.

TaunusBonsai:
Moin Tuff,

Danke für die prompte Antwort ...   ;D ;D ;D


schneller Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Tuff:
You're welcome !

Gerne wieder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln