Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
BM-Wurzeldrehwuchs bei Topfpflanzen
Sir Cachelot:
Gestern habe ich erfahren, dass man einen BM schnellstmöglich d.h. nach 1 Jahr auspflanzen sollte, da die Wurzeln schnell zum Drehwuchs neigen.
Pflanzt man den Baum erst nach 3-4 Jahren ein, dann drehen die Wurzeln später auch im Boden was dazu führt, dass der Baum später bei Windlasten schnell umfällt bzw. überhaupt nicht stabil sein wird.
Was mache ich denn jetzt mit meinen Topf-BM? Einer ist schon 45cm und der 2-jährige Bernie-BM wird auch immer größer. ???
Wurzeln entdrehen oder sogar zuschneiden soll auch nicht der Knaller sein.
Der Baum bekommt dadurch noch mehr Stress als nur durchs Umpflanzen.
Bergbauer:
Hi Cachelot,
meine BM kommen direkt nach dem pikieren in 4-eckige Töpfe die einen DRehwuchs verhindern. Nach 1 Jahr topfe ich sie in große 4-eckige Palmentöpfe um. Die sind 20cm tief und durch die 4eckige Form drehen die Wurzeln nicht so leicht. Ich habe mir die Wurzeln genau angesehen und auch bei den Sämlingen schon festgestellt das sie tief herunter wollen, die Möglichkeit sollen sie haben.
Nach 2 Jahren kommen sie in einen noch größeren Topf mit 16x16 und 23,5cm tiefe und im 3. Jahr überlege ich mir noch etwas, eventuell mache ich dann welche aus Holz. Die sollen dann auch Rillen bekommen bzw. Leisten die einen Drehwuchs verhindern sollen. Dann mal schauen, ich denke im 5 Jahr werden sie dann endgültig ausgepflanzt. Vorher geht es kaum zuviel Gestrüpp dort wo sie hin sollen, da würden sie zuwuchern.
Gruß, Herbert
Sir Cachelot:
Interessant. Vielleicht sollte ich einfach mal senkrechte Sperren in meinen runden Topf stecken.
Wayne:
Hallo Peter, halbjährige BM haben z.T. bereits 50cm lange Wurzeln, die sich in runden Töpfen einkringeln, beim späteren Dickenwachstum der Wurzeln kann sich diese Spirale selbst erwürgen, habe da schon Fotos gesehen....
Senkrechte Sperren in Töpfen könnten was bringen, viereckige Töpfe helfen nach meinen Erfahrungen nicht wirklich, bei mir war die Spirale dann halt eckig.......
Ich werde meine Bäume (vor allem nach dem Überwinterungsdesaster meiner getopften BM) nach einer Wachstumsperiode auspflanzen und regelmäßig (habe gehört 2mal im Jahr ist möglich) verschulen.
Gruß Wayne
Sir Cachelot:
Was heisst verschulen?
Ausbuddeln und die Wurzeln gradziehen?
Wie viele und welche Wurzeln darf man zuschneiden ohne das der Baum kaputtgeht?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln