Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
KM-Grove in Günterstal
Sir Cachelot:
Um mein karges KM-Konto mal aufzupeppen, will ich mal einige KM posten bevor mir Tuff zuvor kommt. :)
Diese befinden sich in einer Art Grove im Arboretum Günterstal. KM gibt es dort an verschiedenen Stellen immer wieder, aber an keiner so gehäuft wie hier. Ich bin sicher Tuff wird einen kleinen Bericht unseres gestrigen Ausflugs schreiben, mit der tollen Führung von Hr. Nimsch (ehem. Förster des Arboretums). Übrigens, der BM-Bestand beträgt ca. 5 Ha.
Also hier die KM:
Anzahl ca: 50-100 Bäume
Standort: 47.974886 7.850369
Höhe üNN: 366
stärkster Umfang 1,80m
Höhen: teilweise > 20m
Alter: < 40 Jahre
Alle KM dort sind gleich alt, aber das Dickenwachstum ist sehr unterschiedlich.
Anbei einige Fotos. Interessant auch der erneute Austrieb an einem umgesägten KM.
Edit:
KM Grove 'Abteilung 14' (Zentgraf-Grove):
Gepflanzt wurden zunächst 100 Stk, später noch einmal etwa 150 südwestlich auf der anderen Seite des Dobels. Zur Zeit noch vorhanden sind geschätzte 50 + 100 Bäume. Sie stehen im Schutze hoher Douglasien, in Gruppen und innerhalb der Gruppen teilweise absichtlich sehr eng, dennoch werden etliche in Zukunft noch entnommen werden müssen. So weit keine Frostschäden (Douglasien-Schirm).
Dickster U=180 (D=57)
Sir Cachelot:
...
Bischi:
wow, tolle Bilder, besonders die Nahaufnahmen. Interessant wie der KM wieder austreibt.
LG Jürgen
Mick Rodella:
Vielen Dank, Peter!
Das sieht fast genauso aus wie in Weinheim. Schöne Bäume (ohne Frostschäden?) und klasse Fotos. Der orange Schwamm sieht interessant aus, könnte ein Schleimpilz sein.
5 ha BM :) :)
Gruß Micha
Bernd:
Konnte der Förster auch etwas über die Herkunft der KM s erzählen?
Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln