Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Paläontologie

Paläontologie von Sequoiadendron

<< < (14/29) > >>

Joachim Maier:
Hallo Michael (Tuff),

hier ist ein Link von offizieller Amerikanischer Seite (gov.), in welchem S. reichenbachii zum Common Name "Sequoia" (wissensch. Sequoiadendron) gezählt wird.

Joachim Maier:

--- Zitat von: Tuff am 21-Januar-2009, 03:40 ---
Eine Artbestimmung des fossilen Holzes war nicht beabsichtigt. Der Text enthält keine Hinweise darauf, wie die Zuordnung zu Sequoiadendron getroffen wurde. Daß es sich um Sequoiadendron handelt, wird einfach vorausgesetzt.


--- Ende Zitat ---

Da es sich um Wissenschaftler handelt bezweifle ich das aufs äußerste, zumal ich auch mit Ihnen gesprochen habe und in diesem Zusammenhang auch eindeutig bestätigt wurde, dass es sich nicht um die Gattung Sequoia, sondern um Sequoiadendron handelt.

Nur weil der Weg dorthin nicht an dieser Stelle beschrieben wird, heißt das noch lange nicht, dass es diesen nicht gibt.

Fritz:

--- Zitat von: Joachim Maier am 23-Januar-2009, 08:18 ---ein Link von offizieller Amerikanischer Seite (gov.), in welchem S. reichenbachii zum Common Name "Sequoia" (wissensch. Sequoiadendron) gezählt wird.

--- Ende Zitat ---

Moin Joachim, da steht doch ausdrücklich unter "Fossil Sequoias" mit "Scientific Name": 

- Sequoia couttsiae

- Sequoia reichenbachii

- Sequoiadendron chaneyi

 ??? ...

LG Fritz

Joachim Maier:
Common Name Sequoia = Sequoiadendron => d.h. - um die Verwirrung komplett zu machen - in deutsch übersetzt:

Genereller Name                                    wissenschaftlicher Name

Fossile Bergmammutbaum-Arten                Sequoia reichenbachii

d.h. er heißt zwar Sequoia, da ursprünglich in Gattung Sequoia vermutet, wird aber zur Gattung Sequoiadendron gezählt!!!

D.h. von der Logik genau umgekehrt, wie "Tuff" es vermutet!

Edit:

Bei Gattung Sequoia müsste der "Common Name" von "Sequoia reichenbachii" "Redwood" heißen, heißt er aber hier nicht, sondern eindeutig Common Name "Sequoia" (=> Gattung: Sequoiadendron)!

Ich hoffe, jetzt ist alles klar!  ;)

Tuff:
Die Verfasser dieser Liste verwenden die übliche angloamerikanische Schreibweise für BM, KM, und UM. Beachte aber daß es keine Spalte 'Fossil Redwood' gibt. Ich denke daß sie unter 'Fossil Sequoias' alles zusammengefasst was irgendwie taxodioid ist. Dabei sind sie noch nicht einmal auf dem neuesten Stand, wie man an S. couttsiae sieht, deren Neuzuordnung zu Athrotaxis bis heute noch bei vielen Autoren von Sekundärliteratur nicht angekommen ist.

Alte Bezeichnung   --   Heutige Zuordnung
-----------------------------------------------
Sequoia couttsiae    --  Athrotaxis
Sequoia reichenbachii  --  Sequoia
Sequoiadendron chaneyi  --  Sequoiadendron

Ich sehe also keinen Grund meine Ansicht zu ändern. Zumal der NPS sowieso nicht maßgebend ist für eine taxonomische Klassifizierung, schon gar nicht für eine Paleontologische.

In der Global Biodiversity Information Facility (GBIF) arbeiten praktisch alle paleontologischen Fakultäten amerikanischer Universitäten mit, sowie eine große Anzahl weiterer anerkannter Organisationen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln