Forum ::: Mammutbaum- Community

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Autor Thema: Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84  (Gelesen 7962 mal)

Bischi

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2880
  • Warum haben Träume keinen Abspann
Re:Alter BM in Wiesbaden in Gefahr?
« Antwort #15 am: 20-Juli-2010, 07:41 »

Hallo Ralf
Gelernte Baumexperten haben wir in unseren Reihen (bis auf Helge) wohl nicht.
Darum möchte ich mich auch nicht an wilden Spekulationen beteiligen.
Ich könnte eh schon nicht (aus der Ferne sowieso nicht)  beurteilen ob hier nur Trockenheit oder der Hallimasch am Werke war, allerdings sind bei beiden Vorfällen die Ergebnisse gleich,- Austrocknung des Baumes .
Bei dem Baum sehr viele, besonders der Sonne zugewandtenTriebspitzen trocken und abgestorben, die Krone sogar gänzlich, daraus entstehen keine neuene Austriebe. Diese Schädigung ist bei dem Baum nicht plötzlich aufgetreten, sondern bei genauer Betrachtung schon einige Zeit vorhanden und verstärkt sich zudem noch.
Der Baum kann aus irgenwelchen Gründen die Krone nicht mehr mit ausreichend mit Wasser versorgen,
schaut man sich das Umfeld mit der enormen Bodenversiegelung an (Haus, Gehweg, Straße, andere Bäume...), ist das auch gut nachvollziehbar.

Zwar könnte man den Baum radikal zurückschneiden, allerdings würden die Probleme mit der Trockenheit in ein paar Jahren bei evtl. nachwachsender Krone (sollte sie denn überhaupt jemals nachwachsen) wieder auftreten.
In Bezug auf die Zukunft des Baumes habe ich dewegen kaum Hoffnung.

Um Gefahren durch den Baum abzuwehren (abbrechende Äste usw), würde ich das Fällen vorschlagen.

LG vom Jürgen
« Letzte Änderung: 20-Juli-2010, 07:56 von Bischi »
Gespeichert

Waldläufer

  • Gast
Re:Alter BM in Wiesbaden in Gefahr?
« Antwort #16 am: 20-Juli-2010, 12:14 »

Hallo,
natürlich sind wir hier bis auf die die es vielleicht berufswegen sind keine Experten. Aber ein bißchen Wissen kann man sich ja aneignen.
Wenn man dann mal falsch liegt finde ich es auch nicht schlimm. Die Vielfalt der Meinungen führt ja vielleicht doch zum Ergebnis.
Hallimasch ist eigentlich auf Waldstandorte beschränkt u. tritt in gepflegten innerstädtischen Gärten normalerweise nicht auf. In Parkanlagen denkbar.
Auch auf Wiesen tritt er nicht auf. Daher sind neuaufgeforstete Wiesen für hallimaschgefährdete Arten ideal.

                                             Viele Grüße             Bernt
Gespeichert

Tuff

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5121
    • tuff
Re:Alter BM in Wiesbaden in Gefahr?
« Antwort #17 am: 24-Juli-2010, 15:31 »

Ich halte das auch für hoffnungslos. Wahrscheinlich ist alles, was ihr hier gesagt habt, gleichzeitig beteilig. (Es gibt auch noch andere Pilze außer Hallimasch, die einen breits kränkelnden Baum befallen können.)

Ich würde es so sehen: An dieser Stelle hätte der Baum sowieso nie besonders groß werden dürfen. - Gruß, Michael
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Alter BM in Wiesbaden gefällt... :-[
« Antwort #18 am: 31-Januar-2011, 19:42 »

Hallo zusammen,

zu diesem schönen Fund aus 2008 muss ich jetzt leider berichten, dass der rechte der beiden Bäume gefällt werden musste.

Im Sommer letzten Jahres hatte sich eine besorgte Bewohnerin des dortigen Wohnhauses hilfesuchend an unseren Verein gewendet und von der drohenden Fällung berichtet. Hier kann dies nachgelesen werden. Die Diagnose, soweit diese durch uns überFotos vorgenommen werden konnte, war damals schon keine gute und so kam es jetzt, wie es kommen musste.

Letzte Woche hat eine weitere Anwohnerin dem Verein auf dem Mailweg mitgeteilt, dass der Baum gefällt wurde. Dabei hatte sie auch Bilder der Fällung übersandt.
Ich habe mit ihr Kontakt aufgenommen und die Freigabe der Bilder für diese (traurige) Berichterstattung erhalten.

btw.: Die Anwohnerin berichtete mir, dass sie gehört habe, ein "Globetrotter" habe diese Bäume von seinen Reisen mitgebracht. Sie will sich mal umhören, eventuell kann ich da noch nachberichten.


bedauernder Gruß aus'm Taunus vom Ralf

Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #19 am: 31-Januar-2011, 19:44 »

die ersten Bilder sind die letzten des kranken Baumes:
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #20 am: 31-Januar-2011, 19:45 »

no comment  :(
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #21 am: 31-Januar-2011, 20:15 »

Moin Ralf,

habe 95 Ringe gezählt. Stimmt die Zahl ?
Danke übrigens für die Einstellung dieser Bilder.

Gezählter Gruss aus dem Münsterland vom
Jochen
Gespeichert

Sischuwa

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5235
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #22 am: 31-Januar-2011, 21:08 »

...sehr , sehr schade um diesen tollen Baum... :'(
Gespeichert
Grüsse aus Stuttgart vom THILO..

ac-sequoia

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #23 am: 31-Januar-2011, 21:26 »

Echt schade.....und der Stamm sieht erstaunlich gesund aus oder?

Der sah "obenrum" auf einer Seite ja relativ schlecht aus. Als ob auf der Seite, eine große und wichtige Wurzel beschädigt wurde.

Hab übrigens 83 Jahresringe gezählt. Jeder sollte mal zählen und wir nehmen dann den Mittelwert :P

Gruß
Andreas
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #24 am: 01-Februar-2011, 07:03 »

Moin Jochen,

jaja, stimmt...  ;) :D ;D


gerademalbisdreizählenkönnender Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

JNieder

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7235
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #25 am: 01-Februar-2011, 09:33 »

Konnte es nicht lassen ..... :-[
habe nochmal, sogar 2x, gezählt.

Bin jetzt auch auf 83 gekommen. :)
Also kann man von 1928 ausgehen, d.h. zumindest = 192x.

Da der 2. Baum ein ähnliches Kaliber hat,
wäre das doch eine entsprechende Ergänzung im Register wert.

Deutlichbisdreiundachzigzählenkönnender Gruss aus Vreden vom Jochen
Gespeichert

xandru

  • Gast
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #26 am: 01-Februar-2011, 10:00 »

Hallo Jochen,

Ich will jetzt keine blöde Bemerkung zu „42“ machen; das wäre ja gar nicht meine Art. Aber offenbar gibt es tatsächlich Fragen, auf die andere Antworten korrekt sind als jene ;)

Auf Jochen zählender Gruß,
Wolfgang
« Letzte Änderung: 01-Februar-2011, 23:33 von xandru »
Gespeichert

TaunusBonsai

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6459
  • Did you hug your tree today?
Re:Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #27 am: 01-Februar-2011, 11:25 »

Moin Jochen,

ich hab's mal auf 192x im Register geändert. Vielleicht kann ja noch jemand zur Kontrolle nachzählen (wir haben doch extra Buchprüfer...).

Die Bewohnerin ging von etwa 150 Jahren aus. Optisch habe ich die Jungs auch auf etwa 100 Jahre geschätzt und über 18xx sinniert...

Vielleicht ergibt sich ja noch ein Ansatz aus der Story über den pflanzenden Globetrotter ::).


dendrochronologischer Gruß aus'm Taunus vom Ralf
Gespeichert
Sita usvilate inis taberce ines!

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Alter BM in Wiesbaden in Gefahr?
« Antwort #28 am: 17-November-2013, 21:04 »

Hallo Ralf,

weißt du eigentlich, wie es mit dem angeschlagenen BM in Wiesbaden weitergegangen ist? Wann wurde er gefällt?

Neugierige und ebenso hoffnungslose Grüße,
Frank

Edit: Frage zurückgezogen. Es gibt einen zweiten Thread dazu. Das Ergebnis ist wie befürchtet... :( Ich habe die Threads jetzt zusammengeführt.
« Letzte Änderung: 18-November-2013, 20:43 von Bakersfield »
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)

Bakersfield

  • Global Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3340
Re: Zwei BM in Wiesbaden, Platter Str. 84
« Antwort #29 am: 17-November-2013, 22:27 »

Hallo Ralf,

zuerst war ich auf den anderen Thread zu diesem Standort gestoßen und jetzt habe ich mir den Baumstumpf bzw. Fällschnitt noch genau angesehen. Da gibt's nur einen Rückschluss zu ziehen. Die Jahresringe sind eindeutig die eines Wald-BMs (relativ eng) bzw. in jungen Jahren sogar dafür zu klein. Der Baum ist durch die beengte und wohl auch zu trockene Situation immer gehemmt gewesen. Den Schutz des Waldes hat er aber nicht gehabt, sondern bekam von der Südseite auch bei Frost immer volle Sonne.

Das hat sich über die Jahre aufsummiert und in den letzten Jahren war dann nahezu Wachstumsstillstand (ganz enge Ringe). Ich glaube, ein Rückschnitt hätte nichts gebracht. So gesehen führte an der Fällung wohl wirklich kein Weg vorbei. Sicher war und ist sicher.

Verspätet kommentierende Grüße,
Frank
Gespeichert
"And it smells like rain, Maybe even thunder, Won't you keep us from all harm, Wonderful redwood tree"
"Redwood Tree" - Van Morrison (Album "Saint Dominic's Preview" 1972)
 

Seite erstellt in 0.044 Sekunden mit 18 Abfragen.