Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Wollemi Pine: Zwischenbilanz

<< < (12/72) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Mick Rodella am 14-Dezember-2008, 18:57 ---
auf dem Bild siehts so aus als ob Deine WP noch keine Schutzkappe hätte. Aber täuscht wohl?


--- Ende Zitat ---


Micha, meine hat auch jetzt noch keine Schutzkappe gebildet. Wird dieses Jahr wohl ausfallen........


@ Joachim:  Gratuliere ! Ein guter Kauf, wie es scheint!


Grüße
Berni

Mick Rodella:
Hallo Berni, finde ich ungewöhnlich, aber interessant. Bis jetzt konnte mir niemand erklären, warum das ganze so variiert. Meine sieht gut aus, wächst null seit Juli, dafür wird der Stamm dicker. Vielleicht machts nen Unterschied, ob das Ding ausgepflanzt ist, draußen oder drinnen im Topf wächst?

Joachim: ich meinte Jörgs Pflanze.  :)

Joachim Maier:
Auf der Beschreibung steht, dass man die Wollemie an einer geschützeten Stelle im Herbst noch länger draußen zu lassen, damit sie die Polkappen bilden können. Auch wenn man die Pflanze den Winter über drin hat.

Monheimer:
Hi,Micha
Stimmt !hat noch keine Schutzkappe, letztes Jahr hat sie erst bei -7°C
angefangen eine zu bilden! hatte mir schon anfangs Sorgen gemacht,und deswegen auf der germany.wollemipine.com  mal
nachgefragt ,ob da was nicht stimmt. Die konnten mir auch nicht viel sagen.Es gibt wohl noch keine konkreten Daten , unter welchen Vorraussetzungen die Polarkappen gebildet werden.
Gruß...Jörg

Michael D.:
Hallo,Joachim !

Ich gehe davon aus,daß Du Dein Prachtstück gleich aus dem winzigen Verkaufstopf herausgepflanzt hast;hoffe ich. Auch wenn der Baum im Winter nicht wächst,können sich die Wurzeln jetzt noch ausbreiten,d.h.,der Start im kommenden Jahr ist deutlich besser.Ich wünsche Dir Viel Erfolg !

Viele wollemische Grüße ! Michael D. :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln