Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Wollemi Pine: Zwischenbilanz

<< < (7/72) > >>

Bischi:

--- Zitat von: Mick Rodella am 16-Juli-2008, 22:48 ---
kann vielleicht einer von Euch Spammern versuchen, diese Fachfrage von der vorigen Seite zu beantworten?  ;D


--- Ende Zitat ---
Ups..., da fühl ich mich jetzt angesprochen
Sorry, bin da etwas übers Ziel rausgeschossen........ :'(
Liebe Grüße   Jürgen

Mick Rodella:
Hallo in die Runde,

was haben wir hier für eine merkwürdige Pflanze. Bei 30 Grad und guter Bewässerung das Wachstum einstellen?

Macht die Wollemia das, wenns ihr zu warm wird oder glaubt sie, den 15 mm dicken Neuaustrieb bis zum Winter nicht mehr verholzen zu können und macht den Deckel drauf?

Wie siehts bei Euren Exemplaren aus? Berni, Deine dürfte ja auch dicht sein?

Wenns das also war für dieses Jahr: Zuwachs bis Spitze des Haupttriebs ca. 25 cm, bis zum höchsten Blatt ca. 40 cm. Stammdicke etwa plus 1/3. Gegenüber steht ein KM, der 65 cm zugelegt hat (Trieb ist natürlich nur 3-6 mm stark).

rätselnden Gruß, Micha

Bernhard:

--- Zitat von: Mick Rodella am 31-Juli-2008, 22:32 --- Bei 30 Grad und guter Bewässerung das Wachstum einstellen?


Wie siehts bei Euren Exemplaren aus? Berni, Deine dürfte ja auch dicht sein?



rätselnden Gruß, Micha

--- Ende Zitat ---


Micha, das gleiche Erlebnis bzw. Ergebnis habe ich auch gemacht  :-\
Eine merkwürdige Pflanze ist das ! (bestimmt weiblich ::) )

Wasser bekommt meine Wollemi o masse, und warm ist es auch, aber seit 2 Wochen kein Zuwachs mehr  :-\
Zuwachsrate für dieses Jahr: schlappe 21 cm, obwohl ausgepflanzt !

Rätselnder Gruß zurück
Berni

Wayne:
Meine bildet an der Spitze ebenfalls dieses weiße Zeugs......

Gruß wayne

Joachim Maier:

--- Zitat von: wayne1969martina am 01-August-2008, 08:43 ---Meine bildet an der Spitze ebenfalls dieses weiße Zeugs......

Gruß wayne

--- Ende Zitat ---

Vielleicht so eine Art Schutz-Plasma (/Harz)!?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln