Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Wollemi Pine: Zwischenbilanz

<< < (45/72) > >>

isbg33:

--- Zitat von: jens am 02-Dezember-2009, 08:24 ---Ich werde etwas Bittersalz nach Deiner Angabe "verabreichen"....und berichten, wie es der Kleinen im Frühjahr geht...

--- Ende Zitat ---

Hallo Jens!

Ich würde as Bittersalz jetzt nicht zugeben. Der Baum ist in der Winterruhe und kann das gar nicht aufnehmen.
Bis zum Austrieb damit warten.

Mick Rodella:
Hallo Ingolf,

der Tipp war vom 1. Dezember (es ging darum, den Chlorophyllhaushalt zu stabilisieren, kein Wachstumsbeschleuniger).
Jetzt wäre die Zugabe wirklich Unsinn (vor allem, wenn die Pflanze draußen steht).

Besten Gruß, Micha

jens:
Hallo Micha, Hallo Ingolf,

ich habe meine Wollemi schon vor dem Frost in Sicherheit gebracht. DIese steht kalt bei 3 °C in der Garage am Fenster....

Ich möchte diese im Frühjahr raussetzen.
Dazu meine Frage an die Experten im Forum zum Standort.

Ich habe besten Boden...lehmhaltig, Nährstoffreich (meine UMs gehen auch ohnen Dünger ab...), aber zum Lichtverhältnis :

A- Trocken/Sonnig
B- Trocken / Schattig
C - Feucht / Schattig

und fast immer nach Osten offen , d.h. auch kalte Winde.
Gegen Westwind kann ich sie ganz gut schützen...

Was meint Ihr? Wohin soll ich das Pflänzchen setzen?

Grüsse aus dem kalten Osten
JEns

Mick Rodella:
Hallo Jens,

mittlerweile bin ich etwas skeptisch bez. Auspflanzen (Schockfrost scheint sehr gefährlich zu sein). Ich denke, ein komplett schattiger Platz ist nicht so gut, zumal Du bei stärkerem Frost sowieso einen Winterschutz anbringen musst. Halbschattig wäre am besten – meiner Erfahrung nach ist ein sonniger Standort auch okay, zur Not kannst Du immer noch mit einem Sonnenschirm abschatten. Wichtig ist ein aufgelockerter Boden mit Kieseldrainage. Drücke die Daumen!

LG Micha



Lukas Wieser:
Hallo Michael!:-) Das mit Deiner W.P. tut mir leid!:-( Wird schon wieder!:-) Du solltest mal meine beiden grossen Glaucum-BM und den Bajojeka-BM im Spitalpark sehen!:-( *traurig* Der Temperaturanstieg von 22 Grad innerhalb von 24 Stunden im Dezember hat z.T.schwere Schäden auf der Sonnenseite hinterlassen!:-( LG Lukas.Ps: Bei Deiner W.P. liegt es nicht an dem einen Grad Unterschied, daß die Seite zum Fenster weniger Schäden aufweist, es liegt daran daß die Seite zum Fenster weniger/nicht der Sonne ausgesetzt war!:-) Das wiederum bedeutet, daß es "nur" ein Schaden an den Nadeln/Zweigen ist und der Baum zu 99.9% sicher überleben wird!:-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln