Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Seqoia-Bericht im Weltspiegel

<< < (2/3) > >>

Odysseus:

--- Zitat ---Dummes Volk da drüben.
--- Ende Zitat ---

Na ja,
ich nehme an, du meinst die Politiker, die nichts unternehmen.

Die Bevölkerung dort ist den Politikern und den gnadenlosen Wirtschaftslobbyisten genauso ausgeliefert wie wir hier leider unheimlich oft auch.

In Kalifornien hab ich immer wieder Leute direkt nach allen möglichen Themen gefragt (obwohl das nicht gerade höflich ist), darunter auch, wie ihre Einstellung sei zu den Abholzungsaktionen der Holzfirmen im noch unberührten Old Growth-Wald.
Man findet das nicht gut; viele sind auch total empört (Klar, natürlich auch die amerikanischen Touristen dort).
Bei uns gibt es oft Bürgeraktionen gegen derartiges Wirtschaftsverhalten. Man darf aber nicht vergessen, wo abgeholzt wird, das ist dort im Niemandsland. Keiner weiß, wo genau. Niemand kommt hin. Deutschland ist viel dichter besiedelt. Da merkt man (Und "man" sind viele Leute im kleinen Umkreis) alles und kann klagen und protestieren...
Vieles ist dort schon besser geworden für den Wald und wirtschaftlich schlechter für die Gegend (In der Nähe von Orick steht ein ganzes Dorf leer; die Leute mussten wegziehen).
Ist ein komisches Gefühl, wenn man dort rumfährt und merkt, sieht putzig und schön aus wie im romantischen viktorianischen Ferndale, aber es fehlt doch Dynamik und Leben.
Auch schade, denn die Amerikaner, die wir getroffen haben, waren ausnahmslos nette Leute.

Viele Grüße
Walter

Tuff:
Wir haben bei uns doch schon so ziemlich alles platt gemacht was vergleichbar war...'wir' und 'die' das sind dieselben.

Ich bin ja schon zufrieden wenn wenigstens die Art erhalten wird - in der Hoffnung auf bessere Zeiten in denen sie wieder so leben kann wie es ihr entspricht. Beim Erhalt von uralten Waeldern und anderer 'unberuehrter Natur' geht es aber noch um etwas anderes das sich schwer fassen laesst, es hat damit zu tun welche unserer 'Gene' sich durchsetzen werden und auf welcher Seite wir stehen -- sind wir Parasiten oder Symbionten...?  Ich wollte erst schreiben 'in den naechsten Jahrtausenden' aber ich fuerchte soviel Zeit haben wir nicht. Immerhin gibt es auch Positives.

TaunusBonsai:
Moin, Sir Pete,

danke für den Hinweis auf den Beitrag. Ich war bislang davon ausgegangen, dass die Sequoia in den USA geschützt sind, anscheinend ist dies aber nur in den Nationalparks der Fall. Am Ende des Beitrags hofft Martin Litton auf einen Regierungswechsel (wer nicht...). Weiß jemand im Forum, wie sich die Demokraten zu dieser Thematik stellen?

Gruß
vom
Ralf

Joachim Maier:
Al Gore war unter Clinton Vizepräsident! Bush hat Ölfelder! Ich denke, die Interessen dürften da im Großen und Ganzen klar sein!

Joachim

takatapetry:
klasse reportage, leider nur im falschen land, so etwas müsste in den staaten gezeigt werden.
in den 4 wochen wo ich in californien war habe ich interessanterweise fast nur ausländer in den nationalparks getroffen.
die amerikaner die ich kennen lernte, in los angeles oder san francisco, kennen die meisten parks nur vom namen, waren aber selbst noch nie da gewesen. ihnen müsste mal näher gebracht werden welche natur sie besitzen.

lg
norbert

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln