Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Toller Sierra Redwood in Heidelberg
Sir Cachelot:
dann sollten die koords angepasst werden... ;)
xandru:
Hallo,
Frank hat beobachtet, dass der gleiche Baum zweimal im Register war.
Das linke Bild vom April 2008 stammt vermutlich von Walter. Das rechte Bild vom Juni 2008 wurde vermutlich von Christof aufgenommen.
Damit lösche ich den Doppeleintrag; es bleibt nur der Eintrag ID 4087 übrig.
Entdoppelnde Grüße,
Wolfgang
edit: Fotograf ist geklärt – wolf
Odysseus:
Hi Wolfgang,
wieso schreibst du "Das Bild stammt vermutlich von Walter"? - Du siehst ja auf der Vorderseite, es ist von mir. LOL.
Man sollte die Baumhöhe vielleicht mal mit der Laser-Maschine messen. Da es außen herum so steil ist, ist die Entfernungs-Tangens-Methode, die ich angewandt habe, mit Sicherheit nicht so genau.
Grüße
Walter
heiquo:
Hallo,
dieser Baum liegt direkt an der Straße und macht mächtig Eindruck. Wirklich sehr hoch!
Bakersfield:
Den Baum fand ich schon immer mit am schönsten. Er hat dort einen guten Platz. Südosthang. Da stehen unsere höchsten BMs. Und die spitzen Nachwuchsbäume, die es mal, werden wollen... ;)
Das Foto zeigt die Südseite im vollen Nachmittagslicht, Heiko, richtig? Dieses Sonnenfenster hat er wohl von Anfang an gehabt, sonst wäre er nicht noch bis unten beastet.
Der Hang im Westen nahm ihm jedoch in der Jugend einen größeren Teil der Abendsonne. Da hat er lange Gas gegeben. Wieviel Gas er jetzt noch gibt, ist schwer zu sagen. Wohl nicht mehr so viel... ::)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln