Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

wasserqualität

<< < (2/2)

takatapetry:
hallo sir,
in der regel haben wir einen härtegrad zwischen 21 und 22,5°dH, in trocknen sommern kann es schon mal jenseits der 24 liegen.

OK, ich bring die zwei euro mit.

Sir Cachelot:
Wenn du magst... ;D

Wir haben hier derzeit 39 °fH.
Im Nachbarort ist es sogar 42 oder so.
Die können wirklich die Kalkgewinnung starten.
Das krasse ist, 400m weiter - über den Rhein gibts das weiche Schwarzwaldwasser.

takatapetry:
moin sir,
°fH ????? wasn das? kenne nur °dH, deutscher härtegrad.
kläre mich mal auf.

greatings from italy

norbert

Sir Cachelot:
Nasowas, ich hab mich eben auch gewundert - hatte es von der Homepage unseres Ortes kopiert.
Das ist wohl französische Grad und die ist weniger als deutsche - umgerechnet 21,84d° Die Schweiz eben.
Na toll, dann sind wir ja gleich verkalkt. :P
Man lernt nie aus.

Tuff:
Bergmammutbaum braucht einen tendenziell neutralen pH, waehrend Regenwasser natuerlicherweise leicht sauer ist (Kohlensaure). Das heisst aber nicht dass BM Kalk liebt. Kalk in hoher Dosis 'verklebt' die Feinstporen von Humus, und bildet eine Schleimfilm auf allen Oberflaechen.  Der Effekt man fuer die kurze Dauer bis zum ersten Umtopfen marginal und unwichtig sein. Walters Kommentar ist in der Hinsicht schon mal sehr beruhigend. Es kommt aber immer auf die Situation an.
Falls man die Pflanzen laenger in derselben Erde hat, oder falls die Erde von sich aus schon kalkreich ist, oder bei sehr emfpindlichen Pflanzen, ist Regenwasser oder auch destilliertes Wasser sicher besser.
Der neutrale pH fuer BM Keinlinge sollte eher durch Kalium- oder Natriumkarbonat zustande kommen.
Diese Angaben, wie immer, nur fuer BM.

Ich kann mir vorstellen dass im natuerlichem Habitat von Sequoia sempervirens aehnlich wie im tropischen Regenwald hautpsaechlich ein oberridischer Stoffkreislauf der Zersetzung organischer Stoffe wesentlich ist (und nicht die Nachlieferung aus der Gesteinsverwitterung) was ein eher saures Millieu bedeuten muesste. Bei denen wurde ich daher kalkhaltiges Wasser vemeiden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln