Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Thuja oder was?

<< < (2/5) > >>

Bernhard:
 :-[

Mick Rodella:
war natürlich positiv gemeint!  :)

Cryptomeria scheints ja auch nicht zu wissen. Oder, Wolfgang?  ;)

Bernhard:
Micha the Tuff from Freiburg auch nicht?

Odysseus:
Hi Micha,
ich tippe auf Thuja plicata.Lawsons Zypresse kann man ziemlich ausschließen, Calocedrus ist es sicher nicht, Cupressocyparis leylandii ist es auch nicht.
Bei Thuja orientalis (Platycladus) sind die Zweigchen in größeren Abständen und etwas anders angeordnet.

Man könnte eventuell nachgucken, ob es eine Juniperus-Art ist. Halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, weil die Schuppen sehr flach sind.
Hast du Samen gesehen?

Vergleiche mal mit meiner Thuja plicata.

Grüße
Walter

Cryptomeria:
Hallo Mick,

da Thuja plicata wegen der verschiedenfarbigen Ober-und Unterseite der Nadeln wegfällt tippe ich auf Thuja occidentalis. Aber ich bin mir auch nicht sicher. Das ist das Wahrscheinlichste bei solchen Anbauten im Wald.Schau doch mal , ob du nicht irgendwo Zapfen erkennst. Oder zerreibe nochmal die Nadeln, die Thujen duften zerrieben verschieden (Äpfel,Ananas usw.)

Viele Grüße

Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln