Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Davidia keimt

<< < (2/4) > >>

jens:
Hallo Walter,

wie stehen Deine kleinen "Davidias"....??

ICh habe dieses Jahr ebenfalls einen Versuch gewagt, allerdings mit einer Stratifikation..., d.h.

3 Monate leicht feucht und warm 22°C(auf unserem Schrank  :-)    )
4 Moante im Kühlschrank bei 7°C...dort erfolgte dann zu meiner Überaschung auch die erste Keimung . Entdeckt habe ich diese zufällig beim Prüfen der Pflanzen.

Alle Samen lagen in Seramis, um Fäulnis zu vermeiden....

Vor ein paar Wochen habe ich diese pikiert..und alle 5 wachsen weiter...
...doch was mach ich weiter..einfach weiter gießen und düngen?

Wie sind Deine gewachsen? Gab es Probleme?
Ab wann planst Du diese auszupflanen?

Grüße,
Jens

Michael D.:
Hallo,Leute !

Der Taschentuchbaum (Davidia involucrata) kann eine Keimzeit bis  zu 3 Jahren haben;d.h.,nicht entmutigen lassen,wenn´s nicht gleich klappt.Ich finde,es ist einer der interessantesten (und seltensten) Laubbäume überhaupt.Wer Saatgut sucht,kann z.B. jetzt im Bad Wildunger Kurpark reichlich finden. Die dort gewonnenenen Samen sind bereits nach "nur" einem Jahr gekeimt.

Viele artenreiche Grüße ! Michael D.  :)

GMK:
Liebe Baumfreunde ihr wist aber auch das fast 20 Jahr dauert bis Der Tascentuchbaum das erste mal blüht.
Mit sonnigen grüßen aus dem Badischen bei Karlsruhe
Günter-Michael

jens:
...der Weg ist das Ziel...

abgedroschener Spruch...aber...

...bei so langer Zeit mühen sich nicht so viele mit diesen Pflanzen ab  ;-)  und daher gibt es davon nicht so viele in D....

es ist halt keine Allerweltspflanze.....

jens:
Hallo Walter,

wie geht es denn Deinen kleinen Davidias???

Ich hatte 4 Keimlinge (Stratifikation ...Dauer bis Keimung ca. 9 Monate...) .

Seit dem ersten richtigen Blattpaar und einer neuen Knospe geht seit ca. 8 Wochen gar nichts mehr.
Die Pflanzen sind grün...fangen aber langsam vom Blattrand an her braun zu werden, vermutlich trockene Heizungsluft...

Da diese erst im Oktober gekeimt sind, stehen diese seitdem in der Wohnung am Süd-/Westfenster...

Die Knospen sind alle noch grün...nur die Blätter werden braun...   >:(
Ist das etwa eine Art Winterruhe trotz warmer Raumtemperatur (15-20°C) ???

Wie geht es Deinen Bäumen, stehe diese draußen oder überwintern diese innen kühl?

Einen schönen Gruß,
Jens

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln