Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet Platanen?

<< < (2/3) > >>

Bernhard:
Hallo Regine!

Hab ich es doch gewusst, ein Mädel war es. ;D
Danke für Deine Antwort.

Falls Du im Juni beim Treffen noch eine Platane übrig hättest, wäre ich Dir sehr dankbar.
Wie hast Du sie gezogen? Oder im welchen Thread war das, dann kann ich dort nachlesen.

Danke vielmals :-*


Gruß
Berni

regine:
Hallo Berni,

ich hatte die Samen (es war Anfang Mai) zwischen feuchten Küchentüchern keimen lassen. Jetzt weiß ich gar nicht mehr, wie lange das gedauert hat... meine aber, nicht länger als 2 Wochen. Dann hab ich sie gleich einzeln eingetopft.

Ob ich eine entbehren kann, weiß ich noch nicht - muss erst mal schauen, wie viele den Winter überstanden haben... ob überhaupt welche durchkommen...

LG,
Regine

Nick:
Hallo Bernhard,

wie läufts denn mit deiner Platanen-Anzucht?
Als ich den Thread gelesen hatte, dachte ich mir dass ich es auch mal mit Platanen versuchen werde.

Also hab ich ein paar Samen gesammelt und einfach unbehandelt in feuchte Anzuchterde gesteckt.
Sie scheinen ziemlich anspruchslos zu sein, denn nach 7 Tagen keimen schon die ersten.

Viele Grüße
Nick

Bernhard:
Hallo Nick!

Tolles Foto!
Meine Platanen keimen jetzt auch. Allerdings habe ich sie nicht in Erde gesäht, sondern wie Regine mir empfohlen hat, in feuchte Küchentücher gestreut.

Vg
Bernhard

Nick:

--- Zitat ---sondern wie Regine mir empfohlen hat, in feuchte Küchentücher gestreut.
--- Ende Zitat ---

Das hatte ich auch erst vor, hab sie dann aber doch gleich ins Zimmergewächshaus gesät. Scheint auch zu funktionieren.
Also dann noch viel Erfolg!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln