Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden
Bergmammut Münster - Hiltrup
woelfie:
Hallo Mick
ich hatte schon mal unter Technik nachgefragt und ne nicht unbedingt hilfreiche Antwort erhalten. Was anderes hätte mich auch bei dem Antwortsteller gewundert. 8)
danke für deine Nachhilfe : wenn ich exakt bei Google Earth die Nadel an den baum setze, gibt er mir folgendes raus
51°54'35.19"N 7°38'2.53"O
Nun sind deine Daten 51.90975 7.63408 auch richtig, wenn ich sie bei GE eingebe. Worin liegt bitte der Unterschied?? ???
es grüßt
woelfie
Sir Cachelot:
Hi Woelfi,
das sind, wie schon mehrfach hier im Forum geschrieben, unterschiedliche Angaben für den gleichen Punkt.
Du kannst 1 Stunde oder 60min sagen - es kommt aufs gleiche raus. Die Schreibweise ist verschieden.
Für die Eingabe benötigt Mick aber das Dezimalformat.
Unter tools/optionen/....dezimalgrad heisst das glaub ich aus der Erinnerung... :-\
Mit GE kannst du auch die Standorthöhe ü.N.N. angeben.
Sischuwa:
--- Zitat ---Mit GE kannst du auch die Standorthöhe ü.N.N. angeben.
--- Ende Zitat ---
...war neugierigerweise mal gerade drin in GE...aber nix gefunden mit Meereshöhe...ich habe mich schon x Fach gewundert wo
Ihr das immer herhabt... wo steht das in GE?
Sir Cachelot:
Hast du mal links auf das Kästchen Gelände geklickt, damit du die Landschaft in 3D hast?
Ohne das wird natürlich nichts in der unteren Leiste angezeigt und die Erde ist ganz flach.... :P :)
Sischuwa:
...habe aufs Kästchen geklickt, nix ist passiert...keine Höhenangaben , nirgends ???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln