Allgemeine Themen (öffentlicher Bereich) > Interessante Bäume

Lärche im Spätwinter...ganz schön bunt...

(1/4) > >>

Sischuwa:
Hallo
Was ich mit bunt meine , sind die verschiedenen brauntöne , die der Stamm besitzt.
Ich war heute im Wald und sah diese sehr hohe , kahle Lärche und dachte : WOW... :o was hat die denn für einen tollen Stamm...
so dick und so bunt... ;D
Was bei diesem langen Riesen auch noch an der Borke auffällt ist, daß die einzelnen "Platten" richtig viele einzelne dünne Schichten aufweist.
Als ich dran rum fummelte brach ein Stück ab und es kamen irrsinnig viele Viecher zum Vorschein...

Ich finde...so ein bissle sieht der Stamm aus wie...na ja... ;D


Tuff:
Ich greife Dein Thema gerne auf, Thilo. Lärchen passen relativ gut zu Bergmammutbäumen, finde ich. Einerseits können sie die ersten 50 oder sogar 100 Jahre im Höhenwuchs locker mithalten, andererseits lassen sie im Herbst - Winter - Frühling viel Licht durch.

Tuff:
Sowohl Herbstfärbung als auch Frühlingblüten sind wunderschön (davon habe ich aber leider noch kein Bild gemacht). Die Bilder hier sind übrigens aus meinem zukünftigen Sequoiadendron-Grove, vom November.

Tuff:
Zudem ist die Nadelstreu gut zersetzlich, der bei Fichten häufige Rohhumus bildet sich nicht. Das einfallende Licht reicht i.d.R. für eine anspruchslose Bodenvegetation, und für die Verjüngung weiterer Baumarten.

Tuff:
Lärchen im Forum:
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=419.msg21904#msg21904
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1369.msg15790#msg15790
http://mbreg.de/forum/index.php?topic=1250.msg8721#msg8721

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln