Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Küstenmammut auf Rinde der Wuppertaler KM ausgesät
Bernhard:
Hallo Mammutzüchter!
Heute, bei besten Frühlingswetter, habe ich 60 KM-Samen von Tropica ausgesät.
Nicht auf Kokoshum oder Aussaaterde, sondern auf geraspelter Küstenmammutrinde, welche ich in Burgholz
beim letzten Treffen gesammelt habe.
Ich sehe das als "wissenschaftlichen" Versuch an. Denn am Naturstandort fallen die Samen doch auf ähnliches Substrat, so meine Idee!
Bin gespannt, was dabei herauskommt und werde an dieser Stelle Euch auf dem Laufenden halten!
Sir Cachelot:
Bernie, an dir ist ein wahrer Forscher verloren gegangen. :)
Wenn die BM nicht in KM-Rinde und KM-Nadeln keimen, dann weiss ich auch icht.
Könnte natürlich sein, dass die Bäume versuchen keine Konkurrenten in ihrer Nähe grosswerden zu lassen und haben da irgendwas keimverhinderndes in der Rinde- dann wäre es eher kontraproduktiv mit der Rinde.
Versuch macht kluch...!
Bernhard:
--- Zitat von: Sir Cachelot am 08-März-2008, 19:31 ---
Wenn die BM nicht in KM-Rinde und KM-Nadeln keimen, dann weiss ich auch icht.
--- Ende Zitat ---
BM ?
Peter, mein Guter! KM in KM-Rinde!
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil :P :P ;D ;D
Gruß
Dein Berni :-*
Sir Cachelot:
Hatte zuerst KM geschrieben und dann nochmal auf deine Fotos geguckt und dann BM geschrieben.
BM und KM ist im Grunde wahllos auswechselbar in diesem Fall.
Tuff:
Berhnard, coole Idee ! Ich hoffe es wird was.
Wie hast Du die Rinde denn geraspelt ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln