Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Bin Anfänger und brauch ganz dringend eure Hilfe
dark-cherubim:
Hallo Freaks,
ich habe gerade Äste vom BM und UM geschenkt bekommen. Da würde ich jetzt gerne Stecklinge raus machen - aber wie? Bin für jede Info dankbar.
Marion
Sischuwa:
hallo Marion...
herzlich willkommen im Mammutforum...
Ich habe selbst noch keine stecklinge aus div. Mammutbäumen gemacht,nur aus Samen gezogen und das hat prima geklappt.
Ich habe schon von versch. koniferen aus Risslingen tolle Bäumchen gezogen ( Lebensbäume , Eibe und Kiefer) weiß allerdings
nicht ob das mit Mammuts auch gelingt...vielleicht hat ja noch jemand was auf Lager
Gruß
Thilo ;)
Joachim Maier:
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Ich denke Stecklingsspezialist ist Ingolf. Aber ich glaube auch Bernhard und Michael ("Rodella") habe sich schon versucht. Ich hab gerade zwei Stecklinge vom Küstenmammutbaum und hab mich an die Tips von Infolf gehalten.
Gruß
Joachim
isbg33:
Hallo Marion!
Meine und andere Tips findest Du H I E R
dark-cherubim:
Vielen Dank euch allen. Werde mich morgen mal durcharbeiten. Wäre schön, wenn es mit den Stecklingen klappen würde.
Ich habe auch schon Bäumchen ausgesäht. 6 kleine UM haben schon das Licht der Welt erblickt. Sie sind jetzt ungefähr 1 cm groß. Bei den BM tut sich noch nix. Aber die sind auch erst eine Woche in der Erde.
Ich war heute in Weener. Irgendwo in diesem Forum hab ich gelesen, dass wohl die Sorge bestand, dass dort vier Mammuts einem Hausbau weichen sollten. Leider find ich das nicht mehr. Tut mir leid. Finde mich hier noch nicht so gut zurecht. Aber ich arbeite dran. Die Bäume stehen jedenfalls noch und das Haus ist inzwischen auch fast fertig.
LG Marion
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln