Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (183/330) > >>

lk1992:

--- Zitat ---was ist an bis zu 20 cm neuschnee im winter so unnormal?
--- Ende Zitat ---

meine Rede!


--- Zitat ---warum schneit es bei uns noch nicht? warum geht fast kein lüftchen?
--- Ende Zitat ---

Hier auch nicht, wo wohnst Du, Nobby?


--- Zitat ---kann es sein, das hier wieder die panikmache herrscht
--- Ende Zitat ---

Genauso ist es! Und Berni betreibt dies seit Wochen...  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: lk1992 am 16-Dezember-2010, 21:44 ---
Genauso ist es! Und Berni betreibt dies seit Wochen...  ;)


--- Ende Zitat ---

Was betreibe ich seit Wochen ?

Von Panik habe ich nie geredet, nur Fakten der ignoranten Allgemeinheit vor Augen geführt.

Wenn Nobby meint, dieser frühe harte Wintereinbruch sei normal, dann meint er das in Osteuropa, wo er ja wohnt, aber nicht für Deutschland.  :P

xandru:
Hallo Nobby,

Volle Zustimmung! Drei kalte Winter machen noch keinen Klimawandel – und dreizehn oder dreißig auch nicht. Immerhin hat das Gesetz der Serie nicht nur mit selektiver Erinnerung zu tun („früher war alles besser“). Typisch sind auch die falschen Erwartungen an die Normalverteilung:

--- Zitat ---Auffällig ist, wie oft längere, zusammenhängende Sequenzen von 0 oder 1 zu finden sind.
--- Ende Zitat ---

Im Zeitalter der Informationsüberflutung findet sich an jedem Monat etwas, woraus unverständige Journalisten eine Meldung machen können: Der Oktober war 0,5 Grad zu warm und der November 10 mm zu trocken. Völlig überraschend wird im Dezember der Rückgang der Tageslänge stagnieren und – o Wunder! – wird am 25. Dezember eine vorsichtige Trend-Umkehr zu vermelden sein. Aber das wussten schon die alten Römer (Sol Invictus) und deshalb ist dann Weihnachten. Journalismus scheint mir da manchmal die Kunst, mit irrelevanten Informationen Geld zu machen.

Anmerkende Grüße,
Wolfgang

Bernhard:
Hallo Wolfgang,

für einen Pädagogen ist diese Aussage :


--- Zitat von: xandru am 16-Dezember-2010, 23:38 ---Im Zeitalter der Informationsüberflutung findet sich an jedem Monat etwas, woraus unverständige Journalisten eine Meldung machen können: ......Völlig überraschend wird im Dezember der Rückgang der Tageslänge stagnieren und – o Wunder! – wird am 25. Dezember eine vorsichtige Trend-Umkehr zu vermelden sein.
--- Ende Zitat ---

ja voll daneben. Die Sonnenwende (22. Dez.) hat nichts mit dem Wetter oder Klima zu tun.
Der Journalie alles anzuhängen, weil es gerade up to date ist, ist reine Polemik.
Als "Oberlehrer" müßte man es besser wissen.

Entweder sind ideologische Scheuklappen oder alkoholische Getränke dafür verantwortlich, daß man offensichtliche Sachverhalte ignoriert und nicht zur Kenntnis nimmt, was mit dem Wetter los ist.

Frostierter Gruß

Eisbär

Sir Cachelot:
+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen pflanzen Blumen.

+5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch ueber den Horizont steigt.

+2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.

0°C: Destilliertes Wasser gefriert.

-1°C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4°C: Die Katze will mit ins Bett.

-10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12°C: Zu kalt zum Schneien.

-15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20°C: Der Atem wird hoerbar.

-22°C: Franzoesische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial fuer Iglus geschnitten werden.

-29°C: Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30°C: Japanische Autos springen nicht mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31°C: Zu kalt zum Kuessen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fussballmannschaft beginnt mit dem Training fuer den Fruehling.

-35°C: Zeit, ein zweiwoechiges heisses Bad zu planen. Die Lappen schaufeln Schnee vom Dach.

-39°C: Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schliessen den obersten Hemdknopf.

-40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-45°C: Die Lappen schliessen das Klofenster.

-50°C: Die Seeloewen verlassen Groenland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Faeustlinge.

-70°C: Die Eisbaeren verlassen den Nordpol. An der Universitaet Rovaniemi wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75°C: Der Weihnachtsmann verlaesst den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Muetze runter.

-250°C: Alkohol gefriert. Der Lappe ist sauer.

-268°C: Helium wird fluessig.

-270°C: Die Hoelle friert.

-273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kuehl, gib' mir noch einen Schnaps ...."

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln