Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (18/330) > >>

DerAchim:
Hallo Berni,

ne hab kein Meßgerät, hab ne seite wo die Werte stehen  ;) also ein wenig gemogelt  ;D

Bischi, stimmt bei mir gibt es keine Lawinen  ;) :)

Lukas Wieser:
An Steffen: Hallo Steffen, uaaah, bäääh, brrr, minus 12 Grad?:-( Gar nicht mein Ding!;-) Aussentemperatur Walenstadt gestern Morgen: milde -0.5 Grad Celsius!:-) Vorhergesagt waren minus 7 Grad... Ja, Sequoiadendron Giganteum ist sehr frosthart-> gepflanzt im Freiland+ angewachsen!:-) Aber in Töpfen ist Sequoiadendron Giganteum stark frostgefährdet, besonders wenn noch die Bise und die Sonne dazukommen-eine tödliche Mischung!:-( Gruss Lukas.

Hallo Wolfgang, habe grad von Nobby's Temperaturmessung und den wenig rosigen Aussichten gelesen!:-( Das ist ja heftig... Würde Dir dringend raten die Sämlinge in den Keller/auf den Dachboden zu verfrachten bis es wieder wärmer ist!:-) Kannst Du mir den blauen+den hellgrünen BM-Sämling sicherheitshalber per Luftpost-Paket zustellen?:-) Sorry wenn ich Deine Nerven strapaziere!;-) Werde Dir gerne die 40 Euro per Post schicken, Dein Schaden solls nicht sein... Lieber Gruss Lukas. Ps: Die KM im Freien würde ich mit Decken einpacken... Habe meine BM Sämlinge auf der Terrasse am Samstag eingewässert und mit Badetüchern zugedeckt!:-) Wirds kälter als Minus 6 Grad werde ich sie ins geheizte Treibhaus bringen... Dann kann man sie allerdings erst Anfang April wieder ins Freie rausholen, weil sie zu treiben beginnen werden...

Lukas Wieser:
Hallo Wolfgang!:-) Und, hast Du Deine Bäumchen in Sicherheit gebracht?:-) Wäre schade wenn es Dir geht wie mir 2001/2002!:-( Damals sind mir auch Veredlungen meines Giganten erfroren, habe im Januar 2000 Leittriebe vom gebrochenen Zwiesel meines Giganten auf BM Unterlagen veredeln lassen!:-) Wollte die Gelegenheit nutzen und Klone herstellen... Die Veredlungen sind auch 2 Vegetationsphasen ordentlich angewachsen/ verwachsen, bis der Frost kam!:-( Gruss Lukas.


Wayne:
Hallo Lukas, locker bleiben, so schlimm wirds nicht werden, deine Bäume stehen schön geschützt!

Gruß Wayne

Lukas Wieser:
Okay!:-) Wenn sie zu dunkel/warm haben, sind sie leicht ein Opfer von Botrytis!:-( Die bisher besten Überwinterungs- methoden: Auspflanzen oder ins 20 Grad warme+helle Treibhaus stellen und regelmässig mit Fungizid einnebeln!:-) Ausfälle so praktisch 0!:-) Gruss Lukas. Ps: Wenn ich mir mal keine Sorgen mehr mache bin ich gestorben!;-) Wäre der Standort zum Pflanzen für den blauen+den hellgrünen Sämling für Dich okay?:-) Die Bäume würden da sicher zur Geltung kommen, direkt an der Bahnhofstrasse Walenstadt... Wären quasi wie ausgestellt, und durch den gut 2m hohen edlen Fabrikzaun geschützt!:-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln