Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (166/330) > >>

ac-sequoia:
Hier ist es schon den ganzen Tag sehr ungemütlich.
Ich gucke grade bei jeder Windboe, ob meine Mammuts noch stehen  ;D :D


--- Zitat ---Ganz Deutschland hat Alarmstufe Rot:
--- Ende Zitat ---

http://www.unwetterzentrale.de/uwz/index.html

Hier nicht, da gibs noch ein kleines grünes Fleckchen und viel orange ;D ;)

Schade das es nicht noch ein paar Tage sonnig war, hatte kaum Gelegenheit Metas im Herbstkleid zu knipsen  :-\

Gruß
Andreas

Andreas Roth:
Interessant, wie sehr sich die Unwetterwarnungskarten der verschiedenen Wetter-Websites unterscheiden... ;)

http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wetterwarnungen/warnungen_aktuell/?s_path=EU/DE/

ac-sequoia:
Das wundert mich auch immer.

Ich werfe noch den DWD ein ;)

http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop/?_nfpb=true&_pageLabel=_dwdwww_wetter_warnungen_warnungen&T31201258461164705532058gsbDo cumentPath=BEA__Navigation%2FWetter__Warnungen%2FWarnungen.html__nnn%3Dtrue&lastPageLabel=dwdwww_start

Ich gucke mir standardmäßig immer Unwetterzentrale und DWD an und muss sagen der DWD ist bei Warnungen eher zurückhaltend. Und die Unwetterzentrale find ich für meine Region am zuverlässigsten und von der Auflösung am feinsten.

Gruß
Andreas

Bischi:
Mahlzeit Wetterfreunde

Diesmal hats das Ruhrgebiet arg erwischt, in Essen in 36 Std 80,5 ltr/m².
So wurden die 20km nach Bochum zur Mega-Geduldsprobe, knapp 2 Std Fahrzeit
da sämtliche Straßen großflächig übeschwemmt und gesperrt waren.
Sogar die A40 von Duisburg bis Gelsenkirchen war gesperrt, merkwürdigerweise nur in Fahrtrichtung Osten.
Schnell wich bei mir die anfängliche Fastzination schnell Ärger Wut, da in allen Fällen nicht beseitigtes Laub die Gullys verstopfte.

Liebe Mitarbeiter der Straßenmeistereien
Das braun-rot-gelbe auf den Straßen und Gehwegen ist absolut nichts Außergewöhnliches.
Dieses alljährich im Herbst wiederkehrende Ärgernis nennt man Laub.
Dieses regelmäßig und rechtzeitig zu beseitigen gehört, wie in den Gemeindeordnungen beschrieben, zu Ihrne Pflichten
und sollte nicht den Feuerwehren deligiert werden.
Der absolut desolate Reinigungszustand vieler Ruhrgebietsstraßen in den letzten Wochen spricht nicht grade für die ordnugsgemäße Pflichterfüllung der Ihnen übetragenen Aufgaben,
so war das gestrige Verkehrschaos, sowei die Schäden durch vollgelaufene Keller vorprogrammiert, aber vermeidbar gewesen.
Wanderwege im Hochsauerland machen da meist einen gepflegteren Eindruck.
Auch der Hinweis auf die leeren Gemeindekassen ändert nichts an dieser Tatsache, der Bürger kann auch sein Knöllchen einfach nicht bezahlen mit dem Hinweis, er habe kein Geld..

Anbei bemerkt, sollten die Straßen in sehr naher Zukunft irgendwie weiß aussehen, das ist Schnee.
In Ihren Dienstanweisungen finden sie garantiert Hinweise wie sie mit geeigneten Mitteln dagegen angehen können.
Wollen wir doch nicht wieder wie im Winter 2009/2010 erleben das sie flächendeckend Ihre Räum-und Streupflicht komplett einstellen.

wahrscheinlichvergeblichaufBe sserunghoffende Grüße vom Jürgen

Sir Cachelot:
Anbei das Wetter bei uns....
;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln