Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (127/330) > >>

Bernhard:

--- Zitat von: Fritz am 17-Februar-2010, 07:30 ---Groß-Hamburg = milde -10°C ... und alle Autofahrer mit glücksverzerrtem Gesicht unterwegs ... der Salzdampfer ist endlich im Hafen angekommen  ;D

--- Ende Zitat ---

Ha, bis die Ladung gelöscht und verteilt ist, gibt es wohl kein Eis und Schnee mehr.  :D ::)

Verzögerter Gruß
Berni

Fritz:
Moin Berni - stimmt die Hauptstraßen sind rel. frei und den Nebenstraßen auch mit Salz nicht mehr zu helfen ... da hacken aber über 1.000 "Freiwillige" die Gullys frei ... bzw. versuchen es  ;)

Bernhard:

--- Zitat von: Fritz am 17-Februar-2010, 07:39 ---.......... "Freiwillige" ......

--- Ende Zitat ---

Moin Fritz,

also Zwangsarbeiten (Hartz IV-Rekruten ?)  :o

Empörter Gruß
Berni

Fritz:
Nee kein Arbeitsdienst. Man hat 1.000 Mitarbeiter der Stadtreinigung abkommandiert ... aber es stellte sich heraus, dass " ...die Eisschichten dort seien mittlerweile zu stark, um sie beseitigen zu können. Die Grünen- Politikerin räumte ein, dass der Winterdienst nicht optimal gelaufen sei." (Hamburger-Abendblatt)

 ;D

Bischi:

--- Zitat von: Fritz am 17-Februar-2010, 09:16 --- Die Grünen- Politikerin räumte ein, dass der Winterdienst nicht optimal gelaufen sei." (Hamburger-Abendblatt)

--- Ende Zitat ---

Sehr hübsch im Politikerdeutsch umschrieben....

Eigentlich doch nur ein ganz normaler Winter, wennauch etwas länger wie gewöhnlich, verstehe das ganze Spektakel darum nicht richtig. Wie machgen es eigentlich die nordischen Länder im Winter??

Auch in Bochum gab es gewisse ''Unregelmässigkeiten'' im Winterdienst, vor 2 Wochen Sonntags abends
als ich über einer der verkehrsreichsten Straßen Bochums schlitterte dachte ich ich sei in Nowosibirsk oder weiter nördlich davon unterwegs, sämtliche Haupt-und Nebenstraßen total vereist, und dabei kein Blitzeis, sondern der seit Tagen festgefahrene und festgefrorener Schnee. Angeblich war das Salz ausgegangen ::)
Nur auf die Idee statt dessen sehr viel umweltfreundlicereren Split oder Granulat (15-20€/Tonne anstatt Salz für im Moment bis 250€/Tonne) zu streuen ist man seitens der Verwaltung nicht gekommen,- die Folge: 350 Verkehrsunfälle an einem Tag.
Die Städte haben, wie auch private Grundstücksbesitzer eine Räum-und Streupflicht, der die Stadt in diesem Falle nicht im geringsten erfüllt hat. Sie nahm hohe Sach und auch Personenschäden einfach billigend in Kauf.
Ein Privatmann hätte beim Nichterfüllen dieser Pflicht sicher mit hohen Schadensersatzforderungen zu rechnen... doch sehr ungerecht find ich.

Auch auf den Frühling hoffende grüße vom Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln