Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Bischi:
Wo wir bei Hitzerekorden sind, Bochum war (ich glaub es war 2003) die wärmste Stadt Deutschlands, kann mich noch gut an den Morgen erinnern, Tiefststemperatur der Nacht um 6.00Uhr morgens 26,6°C.
Die Meldung kam auf dem Weg zur Arbeit im Radio. Nachmittags hatten wir in NRW keine Meßstation unter 30°C, in Rhein- und Ruhrnähe flächendeckend um 40°C
Joachim Maier:
Bei uns ist es zur Zeit auch extrem schwül. Dafür wachsen die Pflanzen verdammt gut!
Das hatte aber auch zur Folge, dass heute zwischen 17.00 und 19.00 Uhr ein heftiges Gewitter mit Hagelschauer über uns hinwegzog. Zum Glück ist nichts Schlimmeres passiert.
Außer einer Hanfpalme und einem Johannisbrotbaum ist nichts umgefallen. Nur die Bergmammutbäumchen am Fuße des Lorbeer hat es etwas umgedrückt. Sie machen aber dafür einen noch vitalen Eindruck. Werde morgen Abend mal genauer nach dem Rechten sehen.
Gewitterüberrollte Grüße
Joachim
Lukas Wieser:
Hallo Udo, danke für den Tip!:-) LG Lukas. An Bischi: Hallo Jürgen!:-) Mit Föhnwind haben wir in Walenstadt morgens um 5 schon mal bis 28 Grad gehabt, oder an Weihnachten vormittags 22 Grad!:-) Die Wärme entsteht durch die Reibung, wenn die südlichen/östlichen Winde über die Berge gepresst werden und als Fallwinde in die Föhntäler blasen... Die Luftfeuchtigkeit beträgt oft nur 15-30%!:-) LG Lukas
26.05.2009: Gewitterorkan über Walenstadt: Hallo Wolfgang, heute Nachmittag bekam ich einen Wetteralarm auf mein Handy, kurz darauf wütete bei uns ein extrem schwerer Sturm!:-( In Quinten am Walensee wurden laut Meteo Schweiz Böenspitzen von 106km/h gemessen, bei uns in Walenstadt sind es erfahrungsgemäss wegen der Topographie ca10-20km/h mehr, also ca115-125km/h... Der Sturm war so schwer, daß die Bevölkerung aufgerufen wurde nicht mehr ins Freie zu gehen... Mein Gigant stand wieder mal Mitten in der Zugbahn, das Zuschauen tat einem in der Seele weh, war erschütternd, jede schwere Orkanböe ging einem durch Mark und Bein... Die extremsten Böen waren so stark daß sie von riesigen Staubwolken begleitet waren, doch meinem Gigant gelang es in einem heroischen Kampf allen Angriffen zu trotzen, alle Äste blieben heil!:-) Auch die beiden Giganten vom Spital blieben heil, dafür hat es die Lärchen erwischt, auf dem Rasen liegen 2 ca6m lange, 15cm dicke grüne Lärchenäste... LG Lukas.
Bernhard:
Es wird wieder kälter. Hoffentlich ist am Wochenende wieder ein anderer Wettertrend in Aussicht :
http://wetter.rtl.de/
Bernhard:
..... ist ja leider nicht so sommerlich.
Mitte der nächsten Woche kommt der Sommer dann zurück, leider ein paar Tage zu spät :-\
http://wetter.rtl.de/redaktion/news_4147.php?media=artikel1
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln