Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Bernhard:
Im gesamten April kamen hier 8 mm Regen hernieder.
Am 1. Mai 4, und heute 10 Liter. Macht schon jetzt fast doppelt so viel Niederschlag wie im Vormonat.
Kapriolen der Natur. Hoffentlich bleibt es feucht.
Tuff:
Wir haben Glück gehabt: Vom 28. bis heute kamen insgesamt rund 40 Liter runter!
Weil es anscheinend erstmal noch eher kühl bleibt (und Montag vielleicht noch Schäuerchen) wird der Boden jetzt auch erstmal feucht bleiben, anstatt sofort wieder auszutrocknen.
Im Moment versuche ich hier viele Kubikmeter Erdaushub zu managen. Dafür hätte ich mir Trockenheit gewünscht ....! Aber natürlich mussten die das, kostenfrei von einer Baustelle, ausgerechnet in den letzten 4 Tagen bringen (und Montag gehts weiter). Nass ist jetzt alles doppelt so schwer und was frisch grün war, Weide, Rasen, wird von riesigen Traktoren mit doppelachsigen Muldenkippern aufgewühlt und zu Brei gefahren.
Naja, aber wenn ich es jetzt nicht nehme gibts vielleicht monatelang nix mehr.
(... ich kenn da jemanden der auch ein Lied davon singen kann ... )
Bernhard:
--- Zitat von: Tuff am 03-Mai-2020, 00:04 ---Wir haben Glück gehabt: Vom 28. bis heute kamen insgesamt rund 40 Liter runter!
--- Ende Zitat ---
Also, Micha, wird jetzt nicht mehr gemeckert. ;)
Ich war am Freitag mit den 4 Litern zunächst sehr unzufrieden. Kamen über den Tag verteilt. Allerdings wurde die Bodenoberfläche gut angefeuchtet.
Der etwas kräftigere Regen tagsdrauf konnte so gut einziehen. Es müsste aber noch viel mehr fallen. Montag gibt es nochmals Nachschub; zum Wochenende wirds aber wieder sommerlich.
Katz-und Mausspiel für Gärtner, Landwirte und Förster.
Tuff:
Und ist noch was dazugekommen Berni ?
Gemeckert wird weiter. Basta ! Momentan ist es etwa wieder scheißkalt. Meine Ringelblumen kommen nicht weiter !
ps. Heißt es nicht tagsdrauf ? (duck & wech...)
Tuff:
Die Vorhersage für den 11. Mai zeigt etwas, das ich noch nie gesehen habe: Einen ausgeprägten Wirbel fast genau am Nordpol !
Bildanhang: Das gelbe Kreuz ist ungefähr der Pol. Zur Orientierung habe ich ein paar Umrisse nachgezeichnet, von links nach rechts: Grönland, Britische Inseln, sowie Spanien, Frankreich, Italien.
Wie man an den weisslichen Farben sehen kann (hohe Geschwindikeit) ist momentan generell eine Menge Dynamik drin und es gibt zudem überall Wirbel. Daß man da nichts mehr treffend vorhersagen kann, ist leicht nachzuvollziehen.
Auf der anderen Seite des Globus zieht der Jetstream un diese Zeit mit 300 kmh über Korea und Japan hinweg. Ich schätze mal das bedeutet Sturm.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln