Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News

Das Wetter

<< < (309/330) > >>

Andreas Roth:
Hier gab es zwei oder drei Schauer, einer davon etwas kräftiger, dazu ein wenig Nieselregen, aber im Regenmesser waren weniger als 2 mm. Am Donnerstag soll sich das nochmal wiederholen, das war's dann. Zum Glück zehrt die Natur hier noch von der Winternässe, aber alles, was flach wurzelt, bekommt so langsam Probleme. Eigentlich gibt es jedes Jahr im Mai zuverlässig kräftigen Regen, wenn meine Bauernpfingstrosen aufblühen, wie auch jetzt gerade, aber dieses Mal werden sie wohl nicht platt am Boden liegen wie sonst immer...

Udo:
Für Jetstream-Tuff eben im Anti-Sofeten-Forum entdeckt. ;D

https://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/500hPa/orthographic=6.89,46.39,336

Joachim Maier:
Bei uns regnet es seit heute Nacht, aktuell mit einer kurzen Unterbrechung.

heiquo:
2L Regen seit gestern im "Bernhard-Land". Für's Hochbeet ganz gut ;D immerhin. Mal gespannt was am WE passiert...
Die Fichten zb haben 30-40% ihrer eigentl. Holzfeuchte, die jetzt bei 130% liegen sollte! Das Fichtensterben ist hier bei uns wirkl immens auch auf eigentl guten Standorten.

Tuff:

--- Zitat von: Udo am 29-April-2020, 07:19 ---https://earth.nullschool.net/#current/wind/isobaric/500hPa/orthographic=6.89,46.39,336

--- Ende Zitat ---

Wow, ein klasse Tool ! Was man da alles anzeigen lassen kann ... ! Sogar Auroras.

Genau so stelle ich mir 'Wettervorhersage' im 21. Jahrundert vor !

Danke Udo für den Link !


Nachtrag .... Hilfe zum Abschätzen von Höhen aus dem Luftdruck (hPa):
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftdruck#/media/Datei:Pressure_air.svg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln