Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Bernhard:
--- Zitat von: frechdachs612 am 23-September-2018, 15:19 ---...jetzt wirds stürmisch,wir hatten während der Gassirunde "fliegende" Hunde!!
--- Ende Zitat ---
Dietmar, kaum zu glauben : Bei uns ist es (wind-)still. ???
Wie sieht es bei den anderen Hessen aus, Micha, Heiko ?
frechdachs612:
Die letzte Stunde war richtig heftig,
Orkanböen und Gewitter mit Starkregen!
Ihr liegt im "orangen Bereich"! :D
http://wetter.tagesschau.de/unwetter/hessen.html
Tuff:
Ja, die schnell ziehend Sturm-unf Regenfront (Unwetter) hat sich erst Mitte Deutschland Richtung Süden aufgebaut. Müsste eigentlich genau jetzt Süddeutschland bewässern!
Bei uns in der Gegeng waren es bisher leider nur irgendwas zwischen 5 und 10 Liter, und mehr wird es nicht ... circa 10 km weiter östlich (Richtung Berni, sozusagen) und nördlich 17 Liter, und 10 km westlich oder südlich über 20 Liter.
Bei uns also mal wieder Regenloch :(
Was mich aber freut: Daß jetzt auch Ostdeutschland mal gründlich was abbekommen hat.
@Tom Über die günstige Lage Süd-Bayerns muss man wohl kaum noch Worte verlieren ...
Die Summen sagen zuwenig aus. Es kommt auf die zeitliche Verteilung an - auch ihr hattet diesen Sommer ausgesprochene (wenn auch vergleichsweise kurze) Trockenphasen. Es kann sein, daß eure Buchen es einfach gar nicht gewohnt sind, jemals trockenzufallen, und daher hart getroffen wurden. Stuchwort Feinwurzeln.
So etwas kann ich hier bei uns in einem alten Eichenwald im Talgrund beobachten, zugleich Qellgebiet, auf tiefgründigem früher immer feuchtem Lehm. Holunder, Efeu, Adlerfarn, Kreuzkraut, Sauerklee, einheimisches Springkarut ... leider auch das unselige Indische. Seit ein paar Jahren fällt der Boden zunehmend trocken und die Eichen wurden schütter, und werden akutell gerade vom Hallimasch restlos vernichtet. Man sieht das Mycel nach dem Abplatzen der Rinde bis in 10m Höhe wuchern ... schade um die schönen Bäume, und den Wald einiger wunderbarer Kindheitserinnerungen.
Tuff:
--- Zitat von: Bernhard am 23-September-2018, 16:05 ---Dadurch, daß es lange genieselt hat, ist der Boden schon angefeuchtet. Deshalb sickert es momentan auch sehr gut in den Boden.
--- Ende Zitat ---
Das ist ein sehr wichtiger Punkt, Bernhard. So macht ein wenig Regen (und dazu zähle ich bei tiefgründig ausgetrocknetem Boden mal alles unter 40 Liter) doch mehr aus, als ein Sommergewitter über ausgetrocknetem Boden !
heiquo:
Bei uns jetzt insg. 34l !!
War eben kurz zum Fußball-Schauen und hab noch nen Kurzabstecher nach Datterode gemacht ;)
Kurzfristig waren leichte Böen zu spüren aber kaum was besonderes.
@Berni: Wollt dich bei dem Regen nicht rausjagen, hab mal nen Kurzspaziergang von Westen am Wald entlang zu dir gemacht. Deine 6m Bäume machen schon ganz schön was her. Meine Herren ist das gewachsen. Das schauen wir uns nochmal genauer an.
Gruß Heiko
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln