Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Tuff:
Link ist broken
Google Earth findet nur Kühnhaide bei Chemnitz ...
Andreas Roth:
So eisig war es hier dann doch nicht, das Thermometer an meinem Fenster zeigte -9°C, unten im Garten war's sicher nochmal 3°C kälter. Allerdings liegen hier auch nur ein paar Millimeter Schnee, halt ein typischer Winter im Weinbauklima...
Udo:
Wir haben zur Zeit Frühling im November (knapp 14° C) und Wayne interessierts? :o
Warme Grüße
Udo
Tuff:
Momentan haben wir, nach einer eher warmen und feuchten Frühlings-Woche, einen sehr plötzlichen Kälteinbruch bei starken Ostwinden und zumindest in NRW (fast) ohne schützende Schneedecke. Das ist für die wintergrünen Mammutbaumarten, die sehr schnell auf warme Frühlingstemperaturen reagieren, wirklich schlimm. Ohne Windschutz ist mit schweren Schäden zu rechnen.
Dieses winterliche Hin- und her in den Mittelgebirgen und tieferen Lagen ist wirklich ein Problem.
Udo:
Folgt jetzt nach dem wärmsten April jetzt der wärmste Mai in Deutschland? Meine Meinung ist ja, wobei es ziemlich knapp werden wird. Wer jetzt noch den Klimawandel, der in großem Tempo voranschreitet leugnet hat nichts kapiert.
Aufgrund der Witterung in den ersten beiden Wachstumsmonaten werden wohl in diesem Jahr Rekordzuwächse zu verzeichnen sein.
Beobachtende Grüße
Udo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln