Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Wissenswertes & News
Das Wetter
Bernhard:
Das war's erst einmal ..... :-\
http://www.wetter.com/wettertv/0_cvymac31#/0_cvymac31
Tuff:
Das ist eine ganz nette Rückschau, für NRW
http://meteo-nrw.com/meteonrw/wetternews/02092014--der-sommer-2014-im-rueckblick/index.html
Steffen:
So, in den nächsten Tagen gibt es die erste echte Bewährungsprobe für meine KM's diesen Winter....
Morgen kommt der Schnee, hoffentlich viel und lufter lockig, denn nächste Woche darf es ruhig eine Schneeisolationsschicht geben....
Unser fränkischer Wetterochs meldet mutig und forsch ziemlich frische Rauhnächte um die -20 ° und tiefer.
Mal sehen ob's dieses mal wieder wirklich so heftig kommt und wie das die KM's wegstecken, der letzte Winter war ja relativ mild, gab nur einmal -13°....
Ich rechne leider mit Ausfällen, was mir ein wenig Hoffnung macht ist die tatsache, dass die KM-Neutriebe dieses Jahr ungewwöhnlich lange Zeit zum Verholzen hatten, es gab kaum Nachtfrost bis jetzt....
Michael D.:
--- Zitat von: Steffen am 26-Dezember-2014, 22:14 ---So, in den nächsten Tagen gibt es die erste echte Bewährungsprobe für meine KM's diesen Winter....
...ziemlich frische Rauhnächte um die -20 ° und tiefer.
Ich rechne leider mit Ausfällen, was mir ein wenig Hoffnung macht ist die tatsache, dass die KM-Neutriebe dieses Jahr ungewöhnlich lange Zeit zum Verholzen hatten, es gab kaum Nachtfrost bis jetzt....
--- Ende Zitat ---
Hallo,Steffen !
Ich hoffe nur,daß sich der "Wetterochs" irrt ! Hier war es die ganze Zeit so mild,daß sowohl KM´s,als auch Seq.gig.glaucum bereits neu austreiben.Was das heißt,wenn es jetzt so Dicke kommt,ist auch klar :-\...
Wobei es sich schon gezeigt hat,daß es Unterschiede gibt,zwischen - 20 Grad und - 23 Grad,was die folgenden Schäden betrifft.
Hoffentlichstarkfrostfreie Grüße ! Michael
Tom E:
Hallo Wetterfreunde,
ein kleiner Unterschied bei den Folgeschäden wird wohl wirklich die Abhärtung sein, allerdings gibt es hier ein kleines Problem. Denn bei 10°C härtet sich der Baum auch im Spätherbst meist nicht ab, dafür bräuchte es immer wieder tiefere Temperaturen und dann einen schönen Übergang zu stärkeren Frösten. Ein Temperatursturz von 10°C auf plötzliche -20°C dagegen zerstört wohl so manchen Baum, auch wenn er es unter normalen Bedingungen ausgehalten hätte.
Ich hoffe das Winterwetter hält eine Zeit lang an, fände ich schöner als diese milden 0815 Winter. Jede Pflanze die es nicht aushält, gehört einfach nicht dorthin. Nur die Harten kommen in den Garten. ;)
Gruß
Tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln