Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
METASEQUOIA- Vermehrung durch Steckhölzer
isbg33:
danke, Wolfgang!
das ist eine bessere Unterscheidung als meine.
Bernhard:
Wolfgang hat recht.
Steckhölzer werden meist im Spätherbst geschnitten und kühl im feuchten Sand gelagert.
Im Frühjahr dann gesteckt.
Diese Methode kenne ich von Ziersträuchern wie zB. Forsythien, wo es wunderbar klappt.
Beim Urweltmammutbaum war mir das bisher aber neu. :o
Cryptomeria:
Ich kenne die Vermehrung auch bei den Laubgehölzen und teilweise völlig unproblematisch. Man kannt das auch von Weiden usw.Die ziehen selbst in der Vase schneller Wurzeln, als man gucken kann. Ich werde das aber dieses Jahr einmal ausprobieren. Nach Bärtels Gehölzvermehrung reichen 20 cm lange Steckhölzer oder Stecklinge. Also 60 cm werden es nicht sein müssen. Es gibt überall genug große Bäume und nach der Entdeckung wurde ein Großteil auch über " Stecken " vermehrt. Es dürfte eigentlich kein Problem sein.
Viel Erfolg allen
Wolfgang
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln