Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

BM in 71229 Leonberg OT Höfingen Felsgartenstrasse

(1/2) > >>

H. Oesterlin:
Hallo Mammutbaumfreunde,

ein leider schlecht zu fotografierender aber von der S-Bahn aus gut zu sehender

BM in

71229 Leonberg
OT Höfingen
Felsgartenstrasse unterhalb der
Tilgshäusles Mühle an der Glems

337 m üNN.
Koord.: 48.814698 - 9.030787

isbg33:
Hallo Helmut!

Das 2. Foto ist Dir besonders stiimungsvoll gelungen - gefällt mir gut!

Klaus:
Hallo zusammen,

es sollte nur ein kleiner Samstagsspaziergang werden. Meine Absicht am Weg stehende
Mammutbäume zu messen erledigte sich von alleine.  Bei Ankunft am BM
ID 3724
http://www.mbreg.de/forum/index.php?topic=1384.0
lag er zerschmettert am Boden. Schade um den 30m BM. Die gesunden BM gelten im Allgemeinen
ja als recht sturmfest. Diese BM war nicht mehr in der Lage sein Eigengewicht zu halten. Da reichte
wahrscheinlich ein kleiner Windstoß um den Baum zum Umfallen zu bringen.
Ursache dürfte ein Pilz sein. Ich tippe mal auf Hallimasch. 80% des Stammholzes ist innen an der
Bruchstelle tiefbraun verfärbt. Dies hat sich alles hinter einem Zaun abgespielt die Sicht zum
aufgesplitterten Stamm ist sehr eingeschränkt. Das Argument die BM nicht zu nahe bei den
Häusern zu pflanzen erfährt hier neue Nahrung. Pilzbefall geht in der Regel schleichend
vonstatten. Bis manche Besitzer dies merken liegt der BM schon am Boden.

VG
Klaus

Bakersfield:
Hallo Klaus,

man sieht zwar keinen konkreten Beweis, aber das könnte genauso gut auch ein Blitztreffer gewesen sein.

Heftige Bilder jedenfalls... :o Da kann man tatsächlich nur froh sein, wenn niemand zu Schaden gekommen ist.

Viele Grüße,
Frank

P.S.: Danke, dass du die alten Threads mit verlinkt hast. Ich habe sie flugs zusammengetackert... ;) Ich denke, du hattest wohl Probleme mit dem Antworten bei den jahrealten Themen. Das passiert unergründlicherweise hier manchmal.

Tuff:
Hallo Kklaus,

Ein interessanter Fall !

Deine Fotos ohne Nahaufnahmen legen nahe, dass Du das Grundstück nicht betreten hast ? dann hast Du vermutlich auch nicht mit dem Besitzer gesprochen ?
Wäre es Dir vielleicht dennoch möglich diesen ausfindig zu machen und zu fragen, was die Ursache war ? Vielleicht darfst Du dann ja sogar das Grundstück betreten und kannst den Pilzbefall mal checken.

lgtm

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln