Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (184/197) > >>

heiquo:
Ab heute steht wieder Einiges auf der Fensterbank:

KM, Humboldt County
BM, Mt. Home
Schwarzäugige Susanne Mischung ;)
Bechermalven
blauer Tibet Scheinmohn

Warten wir´s ab...

PaddyPatrone:
Bei mir keimen gerade Sibirische Lärchen.
Die Samen hat mir letztes Jahr in Alaska ein freundlicher Pflanzenzüchter geschenkt. Er meinte die Samen hätten schon 3 Jahre im Kühlschrank verbracht. Jetzt bin ich doch etwas verwundert, dass die noch so los gehen  :o .
Schaun mer mal was draus wird, aber das werden mit sicherheit zu viele für mich  ;D .

Tuff:
Klasse !

Ich bin ein großer Lärchenfan. (Mit Gruß an Tom)

Also wenn es nicht zu umständlich ist, Patrick, würde ich Dir gerne ein paar abnehmen !  Nur wenn es Dir passt. Komme selbstverständlich für die Unkosten auf.

Ich habe da diese sommertrockene (im ansonsten regenreichen Bergischen Land) und windige sonnige Kuppe mit eher steinigem Boden, auf welcher ich vor 15 Jahren einen Eichenmischwald begründet habe. Weil die Eichen dort sehr langsam wachsen und auch um etwas mehr Schutz zu erhalten, habe ich bereits ein paar wenige Waldkiefern und Europäische Lärchen dazwischen gepflanzt. Die Bäume dort werden allesamt in 100 Jahren aufgrund der Sturmexposition als zerzauste abgebrochene Urgestalten dastehen. Kleine Bäume sind dort angepasster. Sibirische Lärchen könnte ich mir auch gut vorstellen.

steffen129:
Hallo


--- Zitat ---Er meinte die Samen hätten schon 3 Jahre im Kühlschrank verbracht. Jetzt bin ich doch etwas verwundert, dass die noch so los gehen  .
--- Ende Zitat ---

was soll der Kühlschrank an der keimfähigkeit ändern???

ich meine nix, das ist ein irrglaube, auch meine edeltannen keimen nach 3 Jahren in der ecke noch genau wie im ersten Jahr, obwohl hier einmal gesagt wurde das das nicht... geht.
hm geht doch.

auch die Duglasien einfach hinstreueen und der Rasen ist Fertig.

LG der steffen

Tom E:
Hallo Patrick,
ja doch, wenn du möchtest, würde ich mich auch als Abnehmer anbieten.  :D

[OT] Douglasienrasen soll der neueste Trend sein, aber schwierig in der Pflege und nicht optimal begehbar?  8) [/OT]

Gruß
Tom

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln