Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Bakersfield:
Hallo Micha,
auch bei mir hatte das Kronberger Saatgut eine ziemlich schlechte Keimquote. So sind es auch bei mir nur 2 oder 3 Kronberger Bäumchen, die zu überwintern sind.
Von den Bergpark-Glaucums hatte ich ja selbst Saatgut gesammelt. Dort war die Quote etwas besser: 6 Sämlinge. Mal sehen, vor dem zweiten/dritten Jahr kann man ja meist keine Unterschiede erkennen.
Viele Grüße,
Frank
Michael D.:
Hallo,Matze;hallo,Frank !
´Ne Frage : In was für Aussaatsubstrate sät ihr denn aus ? Ich hatte früher normale Aussaaterde verwendet,bei der die Keimquote nicht so doll war.Später habe ich auf einen Tip hin auf Kokossubstrat umgestellt, danach war das Keimergebnis deutlich besser.
Humose Grüße ! Michael
Bakersfield:
Hi Micha,
bei mir ebenfalls Kokohum. Hat sich gut bewährt.
Viele Grüße,
Frank
Baumhirte:
--- Zitat von: Bakersfield am 30-Oktober-2014, 15:21 ---Hi Micha,
bei mir ebenfalls Kokohum. Hat sich gut bewährt.
Viele Grüße,
Frank
--- Ende Zitat ---
Hi Micha,
bei mir das gleiche. Auch Kokohum.
Gruß,
Matze
Manfred:
Ein erstes Hallo an alle!
Habe von viel gelesen bei euch, aber das ist mein erster Beitrag :)
Ich bin seit ein paar Jahren von dem "Baum-Virus" befallen. Habe am Anfang nur Bücher verschlungen, bis ich dann begonnen habe selbst gesammelte Samen anzusähen. Auch für nächstes Jahr habe ich wieder einiges vor (zum Leidwesen meiner lieben Frau ;D ).
Jetzt habe ich von Michael D. gelesen er hätte da ein paar Samen zu vergeben? Also ich wäre interessiert - ich melde mich bei dir per PM (nehme an, das heißt persönliche mail?).
Auch das Angebot von Joergel klingt verlockend, schaun wir mal ob ich von mir zu Hause (südlich von Wien) mal in die Gegend komme, dann melde ich mich bei dir Joergel!
lg
Manfred
PS: Profilfoto ist bereits angedacht ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln