Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (161/197) > >>

hasdrubal:
Du hast echt ein Händchen für die Anzucht ^^

Odysseus:

--- Zitat ---Glückwunsch   ! Eine solche Mutation hat man relativ selten,tolle Sache.Das Einzige,was später beachtet werden sollte,daß eine panaschierte Variante einen sonnigeren Standort benötigt als die grüne Form.Ich hoffe,du bekommst diese Besonderheit groß.

Daumendrückende Grüße ! Michael
--- Ende Zitat ---

Hallo Michael,

das mit dem sonnigeren Standort für panaschierte Formen muss nicht unbedingt so sein, auch wenn's zunächst mal logisch richtig klingt.

Ich habe im letzten Sommer in einer Baumschule in der Nähe von Pinneberg eine stark sonnenverbrannte (oben rum alles braun) gelbe Metasequoia gekauft. Die hatten die Baumschuler zuerst draußen stehen, wo sie verbrannte und dann ins Glashaus unter Jalousien gebracht, damit sie sich wieder erholen sollte.
Sie dachten, die geht wohl hopps und haben sie mir für ein paar Euro überlassen. Bei mir steht sie jetzt im Schatten zwischen zwei 10-jährigen Fichten und macht sich gut. Nur einen sauberen Gipfeltrieb will sie nicht entwickeln. Muss sie demnächst mal fotografieren.

Viele Grüße :-)
Walter

ac-sequoia:
Hallo ihr fleissigen Züchter  :P

Habe bei meinen diesjährigen Aussaten erstaunlich viele verlusst, nach Keimung.
Es lagen oft einige Tage nach der Keimung die "Köpfe" neben dem Stengel auf der Erde.

Ich dachte mir erst nichts dabei. Aber als es sich häufte und jetzt sogar schon bei einige Sicheltannensämlingen und BMs vom letzten Jahr auftritt, hab ich genauer hingeguckt.
Gestern konnte ich dann endlich den Übeltäter auf frischer Tat ertappen. Es war eine kleine Gehäuseschnecke. Sie hing an einem Sämling und frass genüsslich kurz unter den nadeln am Stengel.

Werde die Tage mal welche sammeln und sie genau bestimmen.

Ist zwar ärgerlich, aber ich werd einfach weiter aussähen  :P

Gruß
Andreas

derTim:

--- Zitat von: derTim am 31-Mai-2011, 17:38 ---weil ich neugierig bin
und KMs über hatte
beschneide ich diese KMs regelmässig
und erziehe sie zu einer Hecke..... ::)

--- Ende Zitat ---
Hallo Zusammen,
3 von 8 KMs sind leider eingegangen und einen habe ich verschenkt.
Aus den restlichen 4 werden ich wohl keine Hecke mehr pflanzen, sondern sie
zu Kugeln erziehen.  :P
Momentan haben sie einen Durchmesser von ca.30cm.
Zum vergleich habe ich eine ähnlich grosse Eibe, im Garten, die ich Heute
auch das erste mal beschnitten habe.
Hier mal ein paar Bilder von Heute.
M.f.G. Tim

ac-sequoia:
Hey Tim,

den KM wirst du wohl sehr oft schneiden müssen, so wie der wächst.
Nicht dass du nachher einen KM hast, der nur einen Stamm  hat, als Kugel  ;) ;D

Gruß
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln