Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (16/197) > >>

Bernhard:
Na dann habe ich noch Hoffnung! ;)

Das letzte Mal keimten meine KMs schon nach einer knappen Woche.

Joergel:
Bernhard, bei mir keimten die ersten KMs nach 7 Tagen, aber auch nach 6 Wochen kommen noch welche. Ich hab Samen sowohl von Tropica (90 Stück bestellt) als auch von Fesaja (30 Stück). Von den Tropica-Samen keimten bisher 30, von Fesaja kein einziger. Ich hoffe, du hast keimfähige Samen erwischt!

Zu meinen BMs: Bisher gab es eigentlich erst einen kaputten Keimling von insgesamt 70. Der eine ist trotz genug Wassers vertrocknet. Beim Rest habe ich ein sehr gutes Gefühl. Vielleicht sind auch die ca. 2mm Sand sehr positiv für die Entwicklung, da die bedeckten Samen feucht bleiben, aber die Oberfläche abtrocknet. Außerdem kann dadurch weniger schimmeln.

Insgesamt glaube ich, dass genug Sonne enorm wichtig ist (wie Tuff immer erwähnte). D.h. meine Samen stehen direkt vor dem Fenster, inzwischen ganz ohne Abdeckung. Selbst Tage mit voller Sonne schaden den Keimlingen nicht. Und abends oder morgens wird fleißig besprüht. Gewässert wurde in 6 Wochen nur einmal.

Steffen, auf Varietäten habe ich noch gar nicht geschaut, vielleicht ist ja bei mir auch einer dabei.

Viele Grüße und hoffentlich bekommt jeder von uns möglichst viele Mammutbäumchen durch!
Jörg

Bernd:

Habe einen Samenhädler in den Us kontaktiert. 500 gr KM samen kosten 150 Dollar. Angeblich gibt es auch verschiedene Herkünfte. Laut seiner Auskunft haben die KMs im letzten Jahr nicht gesamt. Soll Ende Oktober noch mal anrufen. Falls ich im Herbst wirklich welche bekomme, kann ich die gerne  verteilen. Ein Bekannter im Staat Washington möchte das für mich abwickeln. Die amis haben Angst, daß sie das Geld nicht bekommen.
Bernd

Steffen:
Bernd das wäre klasse, wenn das klappen sollte. Ich würde mit Sicherheit auch ein paar abehmen.

Gruß Steffen

Joe:
Hallo Hobbyzüchter, hallo Bernd,

warum in USA kaufen ?  Es gibt auch größere Mengen KM Samen in Deutschland zu kaufen, siehe PlusBaum Samen GmbH.
Vielleicht könnten einige von uns sich für eine Sammelbestellung begeistern.

Aus den Alpen grüßt Joe

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln