Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
derTim:
--- Zitat von: Zinnauer am 14-Mai-2010, 21:25 ---Hallo Freunde seltener BM-Herkünfte!
Letzten Herbst habe ich von Lukas einige Proben seltener BM-Herkünfte bekommen. Die meisten davon hat Ivo im Spätsommer (2009) bei seinem Amerika-Trip gesammelt. Ihm gilt dabei mein besonderer Dank, aber auch den anderen Spendern (Lukas, Wayne und Clemens) bin ich sehr dankbar. Jedenfalls bin ich so zu einigen Bäumchen gekommen, die für meinen Grove (mit bisher 8 Herkünften) eine wertvolle genetische Erweiterung darstellen. Wer weiß, wie ich sonst je zu solchem Saatgut gekommen wäre. Hier die vorläufigen Ergebnisse mit Bildern:
Anzahl
Herkunft (Spender) Nr erhalten ausgesät gekeimt
BM Walenstadt, Schweiz (Lukas) 1 viele ~100 1 2
Converse Basin (Wayne) 2 300 ~100 17
LG
Michael
--- Ende Zitat ---
Hallo Michael,
wie gehts den kleinen denn jetzt?
Kannst Du vielleicht mal ein paar aktuelle Bilder von den BMs machen?
neugierige Grüsse Tim
Michael D.:
Hallo,Mammutbaumzüchter !
Es gibt nochmal Metasequoia-Saatgut an Interessierte abzugeben,diesmal von einem enormen UM - Wackes an einem Parkplatz in Schlitz (50.670701, 9.565723).
Metasequoische Grüße ! Michael :)
Udo:
Hallo Züchter,
endlich sind die ersten Albizia julibrissin gekeimt. Am 12. Januar im Kokohum versenkt und am 16. Januar erblickten die ersten 4 das Licht der Welt. Kurz nach dem Foto waren es nur noch drei - der Blitz vom Foto hat einen umgehauen - :o aber es keimen hoffentlich noch mehr. Bei einer Aussaat vom 25.12.11 kam noch nichts. Vielleicht war das Wasser beim quellen zu warm.
Vielen Dank noch mal an Kiefernspezi für die Samen! :-*
Seidige Grüße
Udo
derTim:
Hallo Udo,
ah gut zu wissen,
Ich habe auch ein paar von den Samen (gleiche Quelle :) , danke auch nochmal von mir)
und wollte noch etwas warten, aber dann kann ich ja auch ruhig schon aussäen.
M.f.G. Tim
Zinnauer:
Hallo Tim,
von der BM-Aussaat von 2010 habe ich nicht alle Bäumchen optimal überwintert, sodass ich ein paar Abgänge hatte. Der Rest ist heuer gut gewachsen. Die Größen könnten so um 20 cm liegen (Gedächtnisschätzung, die Bäumchen stehen ja im Burgenland) - ich müsste also bei Gelegenheit nachmessen und Fotos machen.
LG
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln