Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Zinnauer:
Hallo Steffen M.
Die Diskussion dreht sich darum, ob es Sinn macht, Samen im Herbst/Winter zum Keimen zu bringen oder nicht. Und nicht darum, ob Samen unter Freilandbedingungen (wenn auch im Herbst gesät) in den meisten Fällen natürlich im Frühjahr keimen. >:(
Klarstellender Gruß vom
Zinnauer
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Züchter !
Habe in Bad Hersfeld wieder reichlich Metasequoia-Saatgut ernten können.
Wer Welches haben möchte,bitte bei mir melden :).
Aussäende Grüße ! Michael
gigantea freund:
--- Zitat von: Michael D. am 25-November-2011, 14:31 ---Hallo,Mammutbaum-Züchter !
Habe in Bad Hersfeld wieder reichlich Metasequoia-Saatgut ernten können.
Wer Welches haben möchte,bitte bei mir melden :).
Aussäende Grüße ! Michael
--- Ende Zitat ---
Hast ne PN von mir!!
Lg
Andrė
Bakersfield:
Hallo Züchters,
nachdem ich von den letzten BM-Besuchen so einiges an Saatgut gesammelt habe und heute auch bei Wayne eine Bestellung für US- und Schweiz-Saatgut gemacht habe, wollte ich mal die Frage nach dem Interesse an weiterem Saatgutaustausch in die Runde werfen.
Hat z.B. noch jemand Mc Kinley-Samen übrig, die er tauschen würde?
Ich habe noch alte selbst gesammelte Giant Forest-Samen im Kühlschrank. Aber die waren zuvor jahrelang (seit 1998) noch in den Zapfen. Ob's also noch was wird... :-\? Werd's mit einigen probieren und bei Erfolg auch tauschen.
Auf der Fensterbank stehen schon einige Sämlinge der ID2025 (gehen gut ab, 2 x sogar 6 Kotyledonen) und dieses Top 4 NL-Baums (wachsen langsamer).
Ich werde dann demnächst auch mal Bilder einstellen.
Bis dahin,
Grüße aus dem Westmünsterland,
Frank
heiquo:
So, es ist vollbracht !!
Mein erster BM keimt :) nach 3 Wochen, stammt aus Mühlhausen: ID744
Rotes Stämmchen, direkt neben ner Douglasie, hoffen die vertragen sich...
Am WE kommt UM-Samen vom Richthof bei Schlitz in die Anzucht: ID11862
War nen relativ frischer Ast von oben der runtergefallen war, den ich mit Zapfen hab "mitgehen" lassen.
Silvester gings nach Aschaffenburg u danach nach Weinheim. Wirklich enorm was dort alles so wächst. Fast "zuviel"! Konnte aber kaum guten Samen von den KM`s dort gewinnen. Wurd dunkel, u. ich glaub die Leute grasen dort alles ab ;). Mal sehen was ich aus meinen KM- Zapfen so rausholen kann.
Grüße
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln