Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
derTim:
--- Zitat von: Bernhard am 12-Februar-2010, 13:20 ---Meine ausgesäten "Lukas wieser Giganten" habe ich nicht gezählt, sind aber mindestens das doppelte Deiner Portion.
Schauen wir mal, bei wem es zuerst keimt ;)
--- Ende Zitat ---
Hallo Bernhard,
hat sich bei Dir schon irgend was getan? ???
Bei mir leider noch nicht. :-\
M.f.G. Tim
derTim:
Ich habe heute noch 50 UM Samen und 21 BM Samen
unbekanter Herkunft (exotik-Samen.de) ausgesät.
Hoffe es keimt was. :)
Bernhard:
--- Zitat von: derTim am 19-Februar-2010, 17:02 ---
Hallo Bernhard,
hat sich bei Dir schon irgend was getan? ???
Bei mir leider noch nicht. :-\
M.f.G. Tim
--- Ende Zitat ---
Hallo Tim,
nein, noch nichts. Aber die Samen sind ja auch erst 11 Tage in der Erde.
Ein oder zwei Wochen werde ich noch warten müssen...... :-\
Gruß
Bernhard
Ivo:
Hallo Züchter,
habe folgendes gesät:
Pinus lambertiana
Cornus nuttalli
Arctostaphylos manzanita
Pinus sibirica
Davidia involucrata
Liquidambar styraciflua
und natürlich einige BM von edler Herkunft ;-)
Das uralte Erbgut soll ja erhalten bleiben ::)
vermehrende Grüsse
Ivo
Lukas Wieser:
Hallo Achim!:-) Habe mir schon gedacht daß so was nur mit Vorquellen geht!;-) Viel Erfolg!:-) LG Lukas.Ps: Kannst Du die Variationen für mich reservieren?:-) Gebe Dir im Tausch dagegen rare US-Sämlinge!:-)
Hallo Ivo!:-) Sieht fast aus wie bei mir in der Wohnung!:D;-) *gröhl* Das ist eindeutig das Werk von Eichhörnchen!:-) Sie können innerhalb einer halben Stunde rund 500 grüne Zapfen ernten (Stiele kappen+ runterwerfen) !:-) Die Zapfen sind wohl am Boden gerollt und vom Holz gestoppt worden, daher diese mysteriöse Zapfenansammlung!:-) LG Lukas.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln