Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (94/197) > >>

DerAchim:
02.02.2010

Zwischenergebnis:

BM MC Kinley: 31, gesät am 23.01.2010
KM Oregon : 6, gesät am 19.01.2010
BM Kalifornien: 3, gesät am 17.01.2010
BM Big Stump Grove: 1, gesät am 20.01.2010
SZ : 5 


vermehrende grüße Achim

Lukas Wieser:
Hallo Achim!:-) Nach 8 Tagen bereits 20 Mc Kinley Grove-Keimlinge?:-) Wie machst Du das, daß die Samen innerhalb so kurzer Zeit keimen?:-) Hast Du die Samen vorquellen lassen?:-) Welche Erde hast Du verwendet, wie tief in der Erde sind die Samen und wo steht die Aussaat (Temperatur?) ?:-) LG Lukas.

Bernhard:
Mein erster Großblättrige Ahorn (Acer macrophylla) ist gekeimt. *freu*  ;D

Die Samen bekam ich von Bischi beim letzten Treffen in Naurod.
Danke nochmal an dieser Stelle !!  :-*

LG
Berni

DerAchim:
Hallo Lukas,

Ja ich lasse sie 48 std oder länger im wasser vorquellen.Ich nehme ganze normala Anzuchterde ausm Baumarkt.Mein Geheimnis könnte sein das ich das Anzuchtgefäß abends auf die heizung stelle und erst morgens wenn ich aufstehe wieder runter nehme.  ;)

LG Achim

DerAchim:
Mitlerweile um die 52 Mc Kinley keimlinge  ;) :)

vorfreudige grüße
Achim

Wie siehts bei euch aus ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln