Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht
Wer züchtet was im neuen Jahr?
Xenomorph:
--- Zitat ---Habe heute auf meiner Terrasse in einer grossen Blumenkiste ca100 KM-Oregon-Samen und ca150 BM-Grant Grove-Samen von Wolfgang/Wayne ausgesäät
--- Ende Zitat ---
Hallo Lukas, halt mich was die Grant Gove-Samen angeht auf dem Laufenden ;)! Bei mir stehen jetzt 12 Grants auf dem Balkon, 2 davon machen einen besonders vitalen Eindruck. Bis auf einen der 2 haben alle 4 Kotyledonen, der eine hat 5. Die Stämmchen haben eine leuchtend rote, nicht allzu dunkle Farbe und die Keimblätter ein helles Grasgrün. Mal sehen wie sie sich weiter entwickeln...
Gruß Clemens
Sequoia1976:
Hallo Clemens
Die Thuja plicata Samen habe ich von e-bay,wie so ziemlich alles was ich gerade in der Erde habe,außer die KM Samen (Wayne)
Schaue doch mal nach sind interessante Samen dort zu bekommen,muß
glaube ich auch noch mal welche da kaufen.
Anbieter Peter Matschke e-bay Name: mamut990
Gruß Ulf
Xenomorph:
Hallo Ulf,
alles klar, danke für den Tipp!
Gruß Clemens
Michael D.:
Hallo,Mammutbaum-Freunde !
:o Wow ! Genau 4 Wochen nach der Aussaat der erste Keimling vom
Mountain Home Grove ! Da staunt der Fachmann,und der Wunde laiert sich.Bisher die flotteste BM-Keimung in 7 Jahren.
Viele Grüße ! Michael :)
Ah! Jetzt! Ja ! Bild unten ist ein TEST !
steffen129:
Hee michael
Da sind meine Alten ja noch schneller
2 1/2 Wochen un da sind schon 12 ausgeschlüpft und es werden dank der Sonne schnell mehr.
die von vor 4 Wochen, da sinds heute schon 110 Stück - steigend.
also du hast lahme Saat, gut meine hatten 10 Jahre Zeit sich auszuruhen!!!!
keimenden Gruß
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln