Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Eigene Anzucht

Wer züchtet was im neuen Jahr?

<< < (26/197) > >>

Lukas Wieser:
An Bernhard: Hallo Bernhard, sehr gutes Geschäft!;-) Wäre auch mit Tausch 1:1 mehr als zufrieden gewesen, werde aber Dein tolles Angebot nicht ausschlagen, dankä vielmol!:-) Gruss Lukas.

Bernhard:
Hallo Baumfreaks und- vermehrer !


Im Herbst hatte ich Unmengen an Roteicheln gesammelt.
Ungefähr 2 Kg liegen noch im Kühlschrank.

Eine Handvoll von ihnen hatte ich im Dezember offen in feuchten Torf zusammen mit Schwarznüssen vorgekeimt.
Jetzt gehen sie auf und werden zum Abhärten draußen gelassen, bis max. -2°C.


@ Lukas: Das obige Angebot steht noch, oder ?  ;)


Nick:

--- Zitat von: Bernhard am 03-Februar-2009, 18:42 ---Jetzt gehen sie auf und werden zum Abhärten draußen gelassen, bis max. -2°C.

--- Ende Zitat ---

Aber wirklich nur bis -2°C....mir sind meine im vorigen Jahr erfroren :-\

Joe:
Mal so nebenbei,  hey Ralf (TB) Du wolltest doch mal durchwandern (siehe Seite 7)
jetzt kannst du sogar mit den Schlittschuhen durchsausen ( siehe Foto)  :D :D
Da bin ich mal gespannt, wie die Kleinen das Eis verkraften werden. Im Eis sind
auch noch ein paar BM, die Anfang Oktober noch gekeimt sind.
Gruß von Joe

Joergel:
Zur Aussaat 2009: Bei mir geht's kommenden Samstag los: UM, KM, Ginkgo, ein paar Kiefern, Kürbis und mal sehen, was noch.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln