Mammutbäume (öffentlicher Bereich) > Mammutbäume melden

Update: KMs im Exotenwald Weinheim

<< < (2/3) > >>

Sir Cachelot:

--- Zitat von: Margidsche am 03-Februar-2008, 18:17 ---Kennt Ihr diese Bilder vom Exotenwald Weinheim schon?

http://www.baumkunde.de/baum_galerie_liste.php?baumID=0153

--- Ende Zitat ---

Nö, die Koordinaten scheinen auch zu stimmen....net schlecht.

Wayne:
Hallo Micha,

hab was zu den beiden großen 33m und 35m hohen Bäumen gefunden, es sind Bäume der Martin- Selektion aus Kaldenkirchen und wurden 1967 gepflanzt, der Baum am Weiher gehört ebenfalls zur Martin-Selektion...

Der Bestand aus 1972 sind Bäume, die über eine Baumschule aus Frankreich bezogen wurden, ursprünglich wurden 225 3jährige Bäume gepflanzt, 1984 waren noch 75 Bäume übrig, der Rest ist erfroren....

Gruß Wayne

Sir Cachelot:

--- Zitat von: wayne1969martina am 15-April-2008, 10:59 ---der Rest ist erfroren....

--- Ende Zitat ---
Na das klingt ja nicht sehr erbaulich. Ich dachte die packen das Klima hier.

Odysseus:

--- Zitat ---Der Bestand aus 1972 sind Bäume, die über eine Baumschule aus Frankreich bezogen wurden, ursprünglich wurden 225 3jährige Bäume gepflanzt, 1984 waren noch 75 Bäume übrig, der Rest ist erfroren....
Gruß Wayne
--- Ende Zitat ---

Hi Wayne,
woher hast du die Informationen, dass die Bäume, die nicht mehr da sind, erfroren sind? -

Ich kann es nicht richtig glauben.

Viele Grüße
Walter

Wayne:
Hallo Walter, ok, in dem von mir gefundenen Artikel in den Mitteilungen der DDG steht nicht explizit drinnen dass sie erfroren sind, aber was soll sonst mit ihnen passiert sein.......

Im Artikel steht noch, das der Samen dieser Bäume aus Gebieten südlich von San Fransico stammt mit Hinweis auf die mangelnde Frosthärte.

Gruß Wayne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln